Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Finanzierung der Bewirtschaftung fester Abfälle
Details
Die Menschheit hat schon immer Abfälle produziert, nicht nur die weggeworfenen Knochen von Tieren, die zur Nahrungsgewinnung geschlachtet wurden, die Hunderte von Steinäxten, die in Olduvai gefunden wurden, oder die stinkenden Senkgruben und versteckten Haufen im mittelalterlichen Europa, sondern auch die enorme Zunahme von Abfällen, die die heutige Gesellschaft seit der industriellen Revolution kennzeichnet. Abfall ist leichter zu erkennen als zu definieren. Etwas kann zu Abfall werden, wenn es für den Besitzer nicht mehr nützlich ist oder wenn es benutzt wird und seinen Zweck nicht erfüllt (Gourlay, 1992). Feste Abfälle sind nach Miller (1988) alle nutzlosen, unerwünschten oder weggeworfenen Stoffe, die nicht flüssig oder gasförmig sind. Ein großes Gemisch von Stoffen, darunter Feinstaub, Apfelwein, Metall, Gras, Papier und Pappe, Textilien, verrottbare pflanzliche Materialien und Kunststoffe, kennzeichnen feste Abfälle. Die Begriffe "Müll", "Unrat", "Unrat" und "Unrat" werden für einige Formen von festen Abfällen verwendet. Die Bewirtschaftung fester Abfälle umfasst daher alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Auswirkungen fester Abfälle auf Gesundheit, Umwelt und Ästhetik zu minimieren.
Autorentext
Kwaku Negble - M.A. (Gestion et politique de l'environnement) UCC, Chef, Terrains et Jardins.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205190609
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205190609
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-19060-9
- Veröffentlichung 26.09.2022
- Titel Finanzierung der Bewirtschaftung fester Abfälle
- Autor Kwaku Negble
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen