Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung Probleme und Reformoptionen

CHF 100.65
Auf Lager
SKU
3R7S0S25NDK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung ist eine der wichtigsten Strukturreformen. Nach der systematischen Darstellung der Finanzierung der GKV und den damit verbundenen Problemen wird der Einfluss der demographischen Entwicklung auf Einnahmen und Ausgaben analysiert. Daraus werden Ziele für eine nachhaltige Finanzreform abgeleitet. Daran bewertet werden zunächst Reformen im Umlagesystem: Steuerfinanzierung, Bürgerversicherung, Kopfpauschalen und Kompromissmodelle. Wie Kapital innerhalb und außerhalb der GKV gebildet werden kann, wird mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen diskutiert. Als Referenzsystem wird die Private Krankenversicherung analysiert und gezeigt, wie Alterungsrückstellungen bei einem Versicherungswechsel theoretisch übertragen werden können. Zahlreiche Berechnungen untermauern die Ausführungen.

Autorentext

Der Autor: Marco Penske, geboren 1976 in Darmstadt, studierte von 1996 bis 2001 Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz. Von 2001 bis 2006 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Mainz, Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft. Das Promotionsverfahren wurde 2006 abgeschlossen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Finanzierungssystem Verteilungswirkungen Demographie und GKV: Einnahmen und Ausgaben GKV-Modernisierungsgesetz Beitragssatzprojektionen Reformen im Umlageverfahren: Steuerfinanzierung, Bürgerversicherung, Kopfpauschalen Finanzierung der PKV Kapitaldeckung in der GKV Gesundheitskonten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631555699
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631555699
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55569-9
    • Veröffentlichung 22.08.2006
    • Titel Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung Probleme und Reformoptionen
    • Autor Marco Penske
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 308
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470