Finanzierung von Dokumentarfilmen in Deutschland
Details
In dieser Arbeit geht es um die Möglichkeiten der
Finanzierung von
Dokumentarfilmen mit dem Fokus auf Deutschland. Da
Deutschland
ein sehr komplexes Fördersystem hat, ist der weitere
Fokus auf die
Finanzierung durch Filmförderungen gelegt.
Die Arbeit kann als roter Faden für eine Finanzierung
eines
dokumentarischen Filmprojekts genutzt werden und
ermöglicht den
Blick auf unterschiedlichste Förder- und
Finanzierungsmöglichkeiten.
Diese Arbeit ist mit der Unterstützung eines großen
Film/TV
Produktionsunternehmens geschrieben worden und behandelt
ebenfalls die Bereiche des Dokumentarischem im TV und im
Verhältnis zur Entertainmentbranche. Es hilft zu
verstehen, wie die
TV-Industrie mit dokumentarischen Formen und Werken
zusammenhängt.
Das Werk gibt ferner einen Ausblick über
Entwicklungen von
Dokumentarfilmen im Kino und deren Erfolge und zieht
einen
internationalen Vergleich.
Letztlich finden sich verifizierte Prognosen über die
Zukunft des
Dokumentarfilms.
Autorentext
geboren am 30.11.1984 in Hannover. Nach seinem Abitur in Cellestudierte er Köln an Europa Hochschule Fresenius in Köln erfolgreich Medienwirtschaftund schrieb mit Unterstützung eines der führenden Film und TVProduktionsunternehmen in Europa diese Arbeit.
Klappentext
In dieser Arbeit geht es um die Möglichkeiten derFinanzierung von Dokumentarfilmen mit dem Fokus auf Deutschland. DaDeutschland ein sehr komplexes Fördersystem hat, ist der weitereFokus auf die Finanzierung durch Filmförderungen gelegt.Die Arbeit kann als roter Faden für eine Finanzierungeines dokumentarischen Filmprojekts genutzt werden undermöglicht den Blick auf unterschiedlichste Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.Diese Arbeit ist mit der Unterstützung eines großenFilm/TV Produktionsunternehmens geschrieben worden und behandelt ebenfalls die Bereiche des Dokumentarischem im TV und im Verhältnis zur Entertainmentbranche. Es hilft zuverstehen, wie die TV-Industrie mit dokumentarischen Formen und Werken zusammenhängt.Das Werk gibt ferner einen Ausblick überEntwicklungen von Dokumentarfilmen im Kino und deren Erfolge und ziehteinen internationalen Vergleich.Letztlich finden sich verifizierte Prognosen über dieZukunft des Dokumentarfilms.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639127997
- Genre Film-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T3mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639127997
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12799-7
- Titel Finanzierung von Dokumentarfilmen in Deutschland
- Autor Christoph Kamphausen
- Untertitel Die Finanzierung von Dokumentarfilmen,Dokumentarischen Filmen
- Gewicht 102g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.