Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Finanzinnovationen und finanzielle Inklusion
Details
Das Hauptziel dieses Buches bestand darin, die Faktoren zu untersuchen, die den Zugang der städtischen Armen in den Kibera-Slums zu Finanzdienstleistungen bestimmen, wobei der Schwerpunkt auf mobilen Geldtransferdiensten lag. Da es sich um eine binäre Antwortvariable handelt, wurde das binäre Logit-Modell für den Zugang zu Finanzdienstleistungen gegen die Determinanten angewendet, zu denen Alter, Geschlecht und Besitz eines Mobiltelefons, Beschäftigungsstatus, Grad der finanziellen Innovationen und Wahrnehmung der Bedeutung von Finanzen gehören.
Autorentext
Jacob Nato obteve o seu Mestrado em Artes em Política Económica na Universidade de Nairobi. Os seus interesses são geralmente em: Econometria e Estatística, Economia do Setor Público, Finanças e Investimentos Empresariais, Macroeconomia, Trabalho de Investigação, e Formulação, Aconselhamento e Análise de Políticas Económicas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208364656
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208364656
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-36465-6
- Veröffentlichung 10.12.2024
- Titel Finanzinnovationen und finanzielle Inklusion
- Autor Jacob Nato
- Untertitel Der Fall des mobilen Geldtransfers unter den stdtischen Armen in Kenia
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen