Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Finanzkrise als Folge des Versagens des Risikomanagements
Details
In dieser Arbeit untersuchten wir den Zeitraum von 1993 bis 2008 in Bezug auf den Immobilienmarkt in den USA und kohärente Risikomanagemententscheidungen und -instrumente, die von der US-Regierung und privaten Hypothekeninstitutionen eingesetzt werden. Nach einer qualitativen Analyse der Informationsressourcen (Finanzdaten, offizielle Dokumente und Erklärungen, Wirtschaftsforschungen und Kommentare) prüften wir die Hypothese der Unterschätzung der Immobilienpreisblase in den Jahren 2000 bis 2007 durch Hypothekenagenturen und den US-Aktienmarkt. Das von uns verwendete Instrument war die lineare Regression (gewöhnliche Methode der kleinsten Quadrate) zur Untersuchung der Preisbildung von hypothekarisch gesicherten Wertpapieren durch Hypothekenagenturen und der Preisbildung der Aktien der Hypothekenbank Fannie Mae durch Investoren.
Autorentext
Stepan Minarik is a former student of Institute of EconomicStudies on Charles University in Prague.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202775922
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202775922
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-77592-2
- Veröffentlichung 23.09.2020
- Titel Finanzkrise als Folge des Versagens des Risikomanagements
- Autor Stepan Minarik
- Untertitel Finanzkrise als Folge des Versagens des Risikomanagements
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen