Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Finanzmanagement in Sozial-, Gesundheits- und Kultureinrichtungen
Details
Das Lehrbuch führt anschaulich und verständlich in grundlegende Methoden und Instrumente ein, um definierte Aufgaben im Finanzmanagement zu erledigen, Informationen aufzubereiten und Entscheidungen vorbereiten und treffen zu können. Über relevantes Fachwissen hinaus werden unerlässliche Kompetenzen wie die Fähigkeit, Sachverhalte und Probleme zu durchdringen oder im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsrechnungen Sachverhalte treffend beurteilen zu können.
Autorentext
Dr. Werner Heister ist Professor für Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach.
Julia Tiskens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach.
Inhalt
Grundlagen des Finanzmanagements.- Struktur der Finanzen.- Niveau der Finanzmittel.- Finanzierungsverlauf.- Finanzierungsrechnung Mathematische Grundlagen.- Finanzcontrolling.- Kommunikation, Schulungen und Qualitätsmanagement im Finanzmanagement.- Professionelle Beschaffung von Finanzmitteln mittels Marketing.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658205676
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658205676
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-20567-6
- Veröffentlichung 02.02.2024
- Titel Finanzmanagement in Sozial-, Gesundheits- und Kultureinrichtungen
- Autor Werner Heister , Julia Tiskens
- Untertitel Eine Einführung
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 148