Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Finanzmarktschocks und monetäre Stabilisierungspolitik bei globalisierten Finanzmärkten
Details
Ob am Markt für europäische Staatsschuldtitel, US-Immobilien, komplexe Finanzprodukte oder Devisen: Die letzten Jahre haben nur zu deutlich vor Augen geführt, welches Ausmaß Verwerfungen an Finanzmärken annehmen können. Dieses Buch geht ein auf ihr Drohpotenzial mit Blick auf das, was uns alle angeht: Investitionen, Wachstum, Beschäftigung. Aus theoretischer und empirischer Sicht wird dabei beleuchtet, auf welche Weise sich Volatilität an globalisierten Finanzmärkten auf die realwirtschaftliche Dynamik auswirkt. Schließlich werden mit Blick auf die Erfahrungen der jüngeren Vergangenheit geldpolitische Handlungsmöglichkeiten im Rahmen gravierender Finanzmarktschocks porträtiert.
Autorentext
Kenan ehovi , geboren 1979 in Bonn; Studium der Volkswirtschaftslehre sowie Promotion zum Dr. rer. pol an der Universität Trier; Fachliche Schwerpunkte: Monetäre Makroökonomik und Außenwirtschaft; Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung; zurzeit Fellow am Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie.
Inhalt
Inhalt: Stabilisierungspolitischer Handlungsrahmen Unsicherheit, Finanzmarktvolatilität und Investitionstätigkeit Handlungsmöglichkeiten der Geldpolitik bei Finanzmarktschocks Geldpolitisches Krisenmanagement im Zuge der jüngsten Verwerfungen an globalen Finanzmärkten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631614921
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631614921
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-61492-1
- Veröffentlichung 17.02.2011
- Titel Finanzmarktschocks und monetäre Stabilisierungspolitik bei globalisierten Finanzmärkten
- Autor Kenan Sehovic
- Gewicht 259g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 182
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft