Finanzplatzstrukturen in Europa

CHF 118.85
Auf Lager
SKU
OKA6GE4UNMG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Finanzzentren sind lokalisierte Finanzmärkte und stehen damit im Zentrum der Organisation der Kapital- und Risikoallokation einer Volkswirtschaft. Globalisierung und technologischer Fortschritt haben dazu geführt, daß Finanzzentren als Standorte von Finanzinstitutionen zunehmend im internationalen Wettbewerb zueinander stehen. Vor diesem Hintergrund stellt die Verfasserin die Entwicklung von Finanzzentren dar und leitet daraus ab, welche Schlüsse für die zukünftige Struktur der europäischen Finanzzentren gezogen werden können. Dabei wird sowohl das aktuelle Verhältnis der größten Finanzplätze in Europa (London, Paris und Frankfurt) betrachtet als auch deren Veränderung in den letzten zehn Jahren.

Autorentext

Die Autorin: Sofia Harrschar-Ehrnborg, geboren 1970 in Katrineholm/Schweden, studierte Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt/Main und Lancaster, England. Seit ihrem Abschluß im Jahr 1994 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Wilhelm Merton-Professur für internationales Bank- und Finanzwesen der Universität Frankfurt/Main.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Wettbewerbsfähigkeit von Finanzplätzen - Die Entwicklung von Finanzzentren - eine historische Betrachtung - Erklärungsansätze für die Entstehung und Entwicklung von Finanzzentren - Der Wettbewerb der europäischen Finanzzentren London, Paris und Frankfurt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631383575
    • Editor Reinhard Schmidt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631383575
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38357-5
    • Veröffentlichung 03.05.2002
    • Titel Finanzplatzstrukturen in Europa
    • Autor Sofia Harrschar-Ehrnborg
    • Untertitel Die Entstehung und Entwicklung von Finanzzentren
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470