Finanzwirtschaftliche Sanierung einer Unternehmenskrise

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
S7QH0L2F26D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Von mangelnder Eigenkapitalausstattung sindinsbesondere KMUs betroffen. Diesem Problem entgehensie mit Hilfe von Darlehensfinanzierungen. In einerKrisensituation kommt somit speziell dendarlehensgebenden Banken eine bedeutende Rolle zu.Die Autorin Doreen Sanftenberg zeigtHandlungsmöglichkeiten in Bezug auffinanzwirtschaftliche Instrumente zurKrisenbewältigung auf. Dabei geht sie insbesondereauf die Zusammenarbeit der Krisenunternehmung mit derkreditgebenden Bank ein. Sie konzentriert sichhierbei auf die Instrumente, die der Überwindungeiner Überschuldung dienen. Die Autorin stellteinführend die Begriffe "Krise" und"Unternehmenssanierung" umfassend dar. DieSanierungsverfahren der gerichtlichen und deraußergerichtlichen Sanierung sind Grundlage ihrerfundierten Ausführungen zu den finanzwirtschaftlichenSanierungsinstrumenten. Abschließend stellt sie einenaktuellen Praxisbezug her, indem sie Krisen deutscherUnternehmen, auf Basis verschiedener in der Praxisdurchgeführter Studien, thematisiert. Das Buchrichtet sich an Entscheidungsträger aller Unternehmenund Branchen, an Beratungsunternehmen im Management-und Strategiesektor sowie an Banken.

Autorentext

Diplom-Kauffrau (FH): Studium des Nonprofit-Managements an der Hochschule Harz (FH) und am Kodolányi János University College, Székesfehérvár, Ungarn; Schwerpunkte: Unternehmensführung, Consulting, Steuern/Wirtschaftsprüfung


Klappentext

Von mangelnder Eigenkapitalausstattung sind insbesondere KMUs betroffen. Diesem Problem entgehen sie mit Hilfe von Darlehensfinanzierungen. In einer Krisensituation kommt somit speziell den darlehensgebenden Banken eine bedeutende Rolle zu. Die Autorin Doreen Sanftenberg zeigt Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf finanzwirtschaftliche Instrumente zur Krisenbewältigung auf. Dabei geht sie insbesondere auf die Zusammenarbeit der Krisenunternehmung mit der kreditgebenden Bank ein. Sie konzentriert sich hierbei auf die Instrumente, die der Überwindung einer Überschuldung dienen. Die Autorin stellt einführend die Begriffe "Krise" und "Unternehmenssanierung" umfassend dar. Die Sanierungsverfahren der gerichtlichen und der außergerichtlichen Sanierung sind Grundlage ihrer fundierten Ausführungen zu den finanzwirtschaftlichen Sanierungsinstrumenten. Abschließend stellt sie einen aktuellen Praxisbezug her, indem sie Krisen deutscher Unternehmen, auf Basis verschiedener in der Praxis durchgeführter Studien, thematisiert. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aller Unternehmen und Branchen, an Beratungsunternehmen im Management- und Strategiesektor sowie an Banken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639076561
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639076561
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07656-1
    • Titel Finanzwirtschaftliche Sanierung einer Unternehmenskrise
    • Autor Doreen Sanftenberg
    • Untertitel Grundlagen, Verfahren und Instrumente
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.