Finanzwissenschaft: Grundlagen der Stabilisierungspolitik

CHF 150.30
Auf Lager
SKU
1FAF664Q1TD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Lehrbuch der finanzwissenschaftlichen Grundlagen der Stabilisierungspolitik. Das Werk ist vor allem für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre geschrieben worden. Man möchte sich freilich wünschen, daß es auch z.B. Politiker durcharbeiten würden. Eben nur ein Wunsch!

Inhalt
Das Stabilitätsziel und seine Messung. Das Grundmodell ohne staatliche Aktivität. Lösen linearer simultaner Gleichungssysteme. Staatliche Aktivität mit Pauschalsteuer. Staatliche Aktivität mit Lohnsteuer. Das Einkommen-Ausgaben -Modell. Das IS/LM-Modell: Zinsreagible Investitionen. Das IS/LM-Modell mit variablem Preisniveau. Neoklassische Synthese mit flexiblem Lohn. Nach unten starrer Nominallohn.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486228700
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2016
    • Größe H246mm x B175mm x T22mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783486228700
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-22870-0
    • Veröffentlichung 19.06.1996
    • Titel Finanzwissenschaft: Grundlagen der Stabilisierungspolitik
    • Autor Walburga von Zameck
    • Gewicht 691g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470