«Finis coronat opus»

CHF 81.30
Auf Lager
SKU
RN5GQEHJQ2V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Gegenstand der Untersuchung sind Romane des 20. Jahrhunderts (von John Fowles, Thomas und Heinrich Mann, Hermann Broch, Robert Musil, Uwe Johnson, Martin Walser, Siegfried Lenz, Günter Grass, Heinrich Böll und Volker Braun), an denen typische Formen des Schließens von Romanen untersucht und dargestellt werden. Das Spektrum reicht von der geschlossenen Romanform über verschiedene typische Schlußformen bis hin zu den Varianten des offenen Typus. In einem knappen historischen Überblick wird die Entwicklung der geschlossenen und der offenen Form seit der Antike an Beispielen aus der antiken, deutschen, englischen, amerikanischen, französischen und russischen Literatur erläutert.

Autorentext

Der Autor: Peter Hasubek, geboren 1937, bis 1999 ordentlicher Professor für Deutsche Literatur und deren Didaktik an der Technischen Universität Braunschweig, studierte von 1957 bis 1964 Germanistik, Geschichte, Romanistik, Philosophie und Pädagogik in Frankfurt am Main, Marburg und Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie, Rezeptionsforschung, Romantypologie und Romangeschichte sowie Fabelforschung, Autobiographie und Jugendliteratur.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Varianten des geschlossenen und des offenen Typus Die Modelle des Kreisschlusses Varianten des vorweggenommenen, des prospektiven, des mehrfach abgestuften Schlusses sowie des Höhepunktes als Schlussform Skizzierender Überblick über die historische Entwicklung der geschlossenen und offenen Schlußformen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Peter Hasubek
    • Titel «Finis coronat opus»
    • ISBN 978-3-631-56562-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631565629
    • Jahr 2007
    • Größe H211mm x B148mm x T20mm
    • Untertitel Studien zur Typologie des Romanschlusses am Beispiel von Romanen des 20. Jahrhunderts
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 268
    • GTIN 09783631565629

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.