Finite-Element-Modellierung 2

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
GCK4NAHS4CB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Es gibt eine Vielzahl von Wie-erstelle-ich-ein Finite-Element-Programm?-Lehrbüchern, aber nur recht wenige Veröffentlichungen zur Frage Wie wende ich ein Finite-Element-Programm an?. Dieses Buch legt den Schwerpunkt auf die zweite Fragestellung. Es basiert auf den Vorlesungen zur Anwendung der Finite-Element-Methode, die der Autor seit 1998 an der OTH Regensburg hält. Deren Inhalte kommen aus seiner Tätigkeit als Prüfingenieur für Baustatik in einem großen Münchener Ingenieurbüro. Behandelt werden sowohl Fragestellungen, mit denen sich jeder Ingenieur konfrontiert sieht, wenn er Berechnungen mit einem Finite-Element-Programm erstellen will, als auch Problempunkte, die im Büro des Autors im Zuge einer Projektbearbeitung auftraten und auf den ersten Blick gar nicht so klar waren. Der 2.Teil des zweibändigen Werkes befasst sich mit Themen aus der nichtlinearen Statik.



Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bulenda lehrt Baustatik an der OTH Regensburg und ist Partner in der SSP Sennewald + Steger Beratende Ingenieure Partnerschaftsgesellschaft mbB, München.


Klappentext

Es gibt eine Vielzahl von Wie-erstelle-ich-ein Finite-Element-Programm? -Lehrbüchern, aber nur recht wenige Veröffentlichungen zur Frage Wie wende ich ein Finite-Element-Programm an? . Dieses Buch legt den Schwerpunkt auf die zweite Fragestellung. Es basiert auf den Vorlesungen zur Anwendung der Finite-Element-Methode, die der Autor seit 1998 an der OTH Regensburg hält. Deren Inhalte kommen aus seiner Tätigkeit als Prüfingenieur für Baustatik in einem großen Münchener Ingenieurbüro. Behandelt werden sowohl Fragestellungen, mit denen sich jeder Ingenieur konfrontiert sieht, wenn er Berechnungen mit einem Finite-Element-Programm erstellen will, als auch Problempunkte, die im Büro des Autors im Zuge einer Projektbearbeitung auftraten und auf den ersten Blick gar nicht so klar waren. Der 2.Teil des zweibändigen Werkes befasst sich mit Themen aus der nichtlinearen Statik.


Inhalt
Übersicht.- Materialnichtlinearität.- Geometrische Nichtlinearität.- Stahlbetonstütze.- Biegedrillknicken.- Pendelstützen.- Formfindung.- Schalenbeulen.- Nichtlinearität aus Systemänderung.- Anhang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658422073
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H240mm x B168mm x T28mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658422073
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42207-3
    • Veröffentlichung 29.03.2024
    • Titel Finite-Element-Modellierung 2
    • Autor Thomas Bulenda
    • Untertitel Anwendungen in der nichtlinearen Statik
    • Gewicht 1018g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 532
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470