Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Finnisch lernen in Deutschland, Deutsch lernen in Finnland
Details
Dieses Buch geht der Frage nach dem Erlernen der finnischen und deutschen Sprache sowie den damit verbundenen Schwierigkeiten nach. Da diese beiden Sprachen aus sprachtypologischer Sicht sehr unterschiedlich sind und unterschiedlichen Sprachfamilien angehören, wird untersucht, welche Schwierigkeiten deutschsprachige Finnischlernende sowie finnischsprachige Deutschlernende beim Erlernen der jeweils anderen Sprache haben. Dazu werden sowohl theoretisch-grammatische Untersuchungen sowie eine Befragung von Finnisch- und Deutschlernenden herangezogen. Am Beginn steht zudem eine Einleitung zur finnischen Geschichte und Identität, um einen kurzen Einblick in die Geschichte der finnischen Sprache zu erlangen. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Untersuchung und Analyse von drei Finnisch- sowie zwei Deutschlehrbüchern. Die Analyse gibt Aufschluss über die Methodik sowie die grammatischen Progression. Am Ende des Buches wird ein Fazit aus den vorliegenden Lehrbüchern gezogen und eigene Anregungen gegeben.
Autorentext
Stephanie Augsburg, Jahrgang 1984, studierte Internationales Informationsmanagement an der Universität Hildesheim sowie an der Universität Vaasa (Finnland). 2009 beendete sie erfolgreich ihr Studium mit dem Grad der Magistra Artium. Seitdem ist sie als Fremdsprachendozentin wie auch als Mitarbeiterin eines internationalen Unter-nehmens tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Finnisch lernen in Deutschland, Deutsch lernen in Finnland
- Veröffentlichung 02.05.2012
- ISBN 978-3-639-39690-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639396904
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Autor Stephanie Augsburg
- Untertitel Eine Untersuchung zur Vermittlung von Sprachkompetenz aus sprachtypologischer Sicht
- Gewicht 203g
- Auflage Aufl.
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639396904