Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Finnland und Schweden im neuen Europa
Details
Seit dem Beitritt Finnlands und Schwedens zur EU im Jahr 1995 sind die beiden Länder zum zweiten Mal unter einer gemeinsamen Flagge vereint. Aufgrund der gemeinsamen jahrhundertelangen Geschichte bestehen die Verbindungen zwischen den beiden Ländern nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch auf gesellschaftlicher und persönlicher. Dieses Buch beleuchtet zwei verschiedene Aspekte des Wandels, den die beiden Staaten als Mitglieder der EU erfahren haben. Zum Einen wird die Veränderung der Situation der Minderheiten in beiden Ländern am Beispiel der Finnland-Schweden und Schweden-Finnen untersucht. Zum Anderen wird beleuchtet, welche Folgen die formale Gleichstellung der beiden Länder im europäischen Staatenbund für die Identität des «großen Bruders» Schweden hat.
Autorentext
Die Autorinnen: Claudia Reitz hat Sprachen Nordeuropas und des Baltikums sowie Politikwissenschaft an der Universität Mainz studiert. Ihre Forschungsinteressen sind Sprachsoziologie, Minderheitensprachen und Sprachpolitik. Zurzeit promoviert sie über die sprachliche Darstellung der finnischen Minderheit in schwedischer Belletristik.
Katharina Zeller hat Sprachen Nordeuropas und des Baltikums und Kulturanthropologie in Mainz und Stockholm studiert. Ihre Forschungsinteressen sind Sprache und Identität, Systemisch-Funktionale Linguistik und Diskursanalyse. Ihre derzeit entstehende Dissertation beschäftigt sich mit der sprachlichen Identitätskonstruktion der finnlandschwedischen Minderheit in den neuen Medien.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Schwedische Minderheit in Finnland Finnische Minderheit in Schweden Europarat Minderheitenpolitik Sprachpolitik Regional- und Minderheitensprachen Sprache und Identität Diskursanalyse Systemisch-Funktionale Linguistik Stereotype Schwedische Medien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Anneli Sarhimaa
- Titel Finnland und Schweden im neuen Europa
- Veröffentlichung 18.02.2010
- ISBN 978-3-631-60183-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783631601839
- Jahr 2010
- Größe H216mm x B153mm x T13mm
- Autor Claudia Reitz , Katharina Zeller
- Untertitel Linguistische Prozesse in Politik und Identitätskonstruktion
- Gewicht 348g
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Features Masterarbeit
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 166
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631601839