Firewall- und NAT-Traversal für P2P-Videokonferenzsysteme
Details
Videokonferenzsoftware steht heutzutage sowohl Unternehmen als auch Privatanwendern zur Verfügung. Oft wird die Software aber in Umgebungen eingesetzt, in denen restriktive Firewall-Systeme oder Verfahren zur Netzadressenübersetzung (NAT) genutzt werden. Um die volle Funktionalität der Software trotz dieser einschränkenden Systeme zu gewährleisten, müssen Methoden zur Anpassung ent-wickelt oder Strategien entworfen werden, um mit den Systemen zu interagieren. Dieses Buch befasst sich insbesondere mit BRAVIS (Brandenburg Video Conferencing System), einem P2P-Videokon-ferenzsystem, welches am Lehrstuhl Rechnernetze und Kommunika-tionssysteme der BTU Cottbus entwickelt wurde. Der Autor untersucht existierende Methoden zur Erkennung und Umgehung von Firewall- und NAT-Systemen für den Einsatz in der BRAVIS Universitätsversion. Anhand der Untersuchungen wird eine anpassungsfähige Traversal-Strategie entworfen, durch die über BRAVIS Videokonferenzen trotz einschränkender Firewall- oder NAT-Systeme ermöglicht werden können. Das Buch richtet sich an Forscher und Entwickler von P2P- und Videokonferenzsystemen und generell am Thema Interessierte.
Autorentext
Kirsche, Michael Michael Kirsche, B.Sc.: Studium der Informations- und Medientechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus mit Schwerpunkten in den Bereichen Netzwerktechnologien, Sensornetzen, drahtlosen Kommunikationstechnologien und IT-Sicherheit. Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl Rechnernetze und Kommunikationssysteme der BTU.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639065763
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 244g
- Größe H221mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639065763
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06576-3
- Titel Firewall- und NAT-Traversal für P2P-Videokonferenzsysteme
- Autor Michael Kirsche
- Untertitel Am Beispiel des P2P-Videokonferenzsystems BRAVIS
- Sprache Deutsch