Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fjodor Druschinin: Sonata für Viola Solo
Details
Ein Überblick über die Fjodor Druschinins Persönlichkeit, die Entwicklung der Bratsche als Instrument in Russland, die Besonderheiten der russischen Bratschenschule und die Unterschiedlichkeiten zwischen die russischen und europäischen Behandlung - das sind die Themen womit sich dieses Buch beschäftigt. Dazu folgt eine methodische Analyse der Sonate für Viola Solo, was in Verbindung mit der Geschichte der Sowjetischen Musik kommt, ergibt dadurch ein anderes Überblick über den Fjodor Druschinin als einer von den besten Bratschisten seiner Zeiten sowie in Russland auch weltweit. Es würde auch das Beziehung und tiefe Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Bratsche als Instrument und Entwicklung der klassischen Musik in Russland gezeigt.
Autorentext
Elizaveta Rodionova nasceu em Moscovo em 1991 e concluiu os seus estudos na Escola Central de Música de Moscovo e na Universidade de Música e Artes Performativas de Viena (estudos instrumentais de viola). Atualmente, vive em Viena e trabalha como substituta na Ópera Estatal de Viena, na Ópera Popular de Viena e na Orquestra Bruckner de Linz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330514805
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330514805
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51480-5
- Veröffentlichung 19.06.2017
- Titel Fjodor Druschinin: Sonata für Viola Solo
- Autor Elizaveta Rodionova
- Untertitel Entstehung der Bratsche in Russland
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sonstige Musikbücher