Flechtenleben in einem feuchten afromontanen Wald

CHF 57.60
Auf Lager
SKU
50LPMUBFG58
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Die Vielfalt der Flechten ist ein aussagekräftiger Indikator für die Beurteilung des Zustands der Umwelt, in der sie vorkommen. Abholzung und veränderte Landnutzung verändern die Populationsstruktur und die Ökosystembedingungen für die meisten Biota. Die Identifizierung durch morphologische und chemische Fleckentests ergab insgesamt 89 Arten in 27 Familien, wobei 22 dieser Arten standortspezifisch waren. In dem Gebiet dominierten Parmeliaceae und Arten von Usnea, Heterodermia und Dirinaria applanata. Die identifizierten Arten traten in sechs Wuchsformen auf und wurden auf neun Substrattypen nachgewiesen. Foliose und kortikole Flechten waren am häufigsten vertreten. Die höchste Artenzahl (79) mit einer Artenvielfalt und einem Artenreichtum von 5,70 bzw. 29,7 % sowie 17 eingeschränkte Arten wurden am ursprünglichsten Standort in einer Höhe von über 1000 m festgestellt. Die in der Studie erstellten Bestimmungsschlüssel sind ein lehrreicher Leitfaden für die Flechten des Kamerungebirges. Detaillierte Artenbeschreibungen von 89 Arten tragen wesentlich zum Wissen im Feld bei. Diese Studie bietet ein breites Spektrum an Flechtenarten, die Aufschluss über die Veränderungen in unserer Umwelt geben und Auswirkungen auf die Bewirtschaftung und Erhaltung von Waldlandschaften weltweit haben.

Autorentext

Beatrice Ambo Fonge é Professora Associada de Ecologia Florestal/Hidrobiologia na Universidade de Buea. A Dra. Orock Elizabeth é uma liquenóloga. Obteve um doutoramento em Botânica na Universidade de Buea em 2013. *O Dr. Pascal Tabi Tabot dá atualmente aulas no Departamento de Agricultura, HTTTC Kumba, Universidade de Buea, Camarões.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207505517
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207505517
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-50551-7
    • Veröffentlichung 01.05.2024
    • Titel Flechtenleben in einem feuchten afromontanen Wald
    • Autor Beatrice Fonge , Orock Elizabeth , Pascal Tabot
    • Untertitel Morphologie, Vielfalt und kologie
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.