Fledermausaktivität an Windenergieanlagen

CHF 37.00
Auf Lager
SKU
9Q0KGUIJV4A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Seit den 1950er Jahren leiden Fledermäuse (Microchiroptera) unter der Zerstörung ihrer Habitate. Aufgrund des Einsatzes von Pestiziden, Zerstörung des Lebensraumes und erhöhten Straßenverkehrs lag der Bestand der heimischen Microchiroptera-Fauna um 1980 nur noch bei ca. 5-10 % des ursprünglichen Bestandes. In den letzten Jahren kam mit Einsetzen der Energiewende eine weitere Gefahr für Fledermäuse hinzu: Die Tötung an Windkraftanlagen. Für einen effizienten Schutz der Tiere sind umfangreiche Studien Grundvoraussetzung. Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Arbeit der Zusammenhang zwischen abiotischen Parametern - im speziellen der Temperatur - und der Aktivität der Fledermäuse im Rotorbereich von Windkraftanlagen herausgearbeitet und die Häufigkeitsverteilung der Fledermausaktivität im Untersuchungszeitraum dargestellt.

Autorentext

Sven Dannhäuser, B.Sc.: Studium der Biologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit Schwerpunkt Ökologie und Neurowissenschaften. Tätig als freiberuflicher Biologe/Ökologe im Bereich Umweltmanagement für naturschutzfachliche Fragestellungen und Planungen.


Klappentext

Seit den 1950er Jahren leiden Fledermäuse (Microchiroptera) unter der Zerstörung ihrer Habitate. Aufgrund des Einsatzes von Pestiziden, Zerstörung des Lebensraumes und erhöhten Straßenverkehrs lag der Bestand der heimischen Microchiroptera-Fauna um 1980 nur noch bei ca. 5-10 % des ursprünglichen Bestandes. In den letzten Jahren kam mit Einsetzen der Energiewende eine weitere Gefahr für Fledermäuse hinzu: Die Tötung an Windkraftanlagen. Für einen effizienten Schutz der Tiere sind umfangreiche Studien Grundvoraussetzung. Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Arbeit der Zusammenhang zwischen abiotischen Parametern - im speziellen der Temperatur - und der Aktivität der Fledermäuse im Rotorbereich von Windkraftanlagen herausgearbeitet und die Häufigkeitsverteilung der Fledermausaktivität im Untersuchungszeitraum dargestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639806007
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H221mm x B154mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639806007
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-80600-7
    • Titel Fledermausaktivität an Windenergieanlagen
    • Autor Sven Dannhäuser
    • Untertitel Der Einfluss abiotischer Faktoren auf die Aktivität und die daraus resultierenden Folgen
    • Gewicht 145g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.