Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fledermäuse in den Mangroven im Caguanes-Nationalpark, Kuba
Details
In dieser Studie wird über Fledermausarten berichtet, die in zwei Mangrovengebieten im Caguanes-Nationalpark, Kuba, nachgewiesen wurden. Die Fledermausfänge wurden während der Regenzeit 2016 und in der Regen- und Trockenzeit 2017 durchgeführt. Ziel der Studie war es, die Chiropteren-Fauna in den Mangroven zu charakterisieren, um die Rolle, die diese Tiere in diesem Waldtyp spielen, abzuschätzen. Die Fledermäuse wurden mit 2,5 m hohen und 12 m langen Nebelnetzen gefangen. Insgesamt wurden 594 Individuen gefangen, die zu 19 Arten gehören. Die am häufigsten vorkommenden Arten waren Artibeus jamaicensis, Brachyphylla nana und Nyctiellus lápidas, die 80,33 % der Fänge ausmachten.
Autorentext
Degree in Biology from the University of Havana. Master of Science in Ecology and Applied Systematics from the Institute of Ecology and Systematics of Cuba. Assistant Researcher of the Cuban Institute of Cultural Research Juan Marinello. Assistant Professor at the University of Sancti Spíritus José Martí Pérez.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206037569
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206037569
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-03756-9
- Veröffentlichung 27.05.2023
- Titel Fledermäuse in den Mangroven im Caguanes-Nationalpark, Kuba
- Autor Abel Hernández-Muñoz
- Untertitel Die Mangroven-Chiropterofauna des Caguanes-Nationalparks, Kuba
- Gewicht 107g