Fleischverzicht in modernen Gesellschaften

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
RUC0UVAN9IR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Verzicht auf Fleisch in der heutigen Gesellschaft stellt für immer mehr Menschen eine erstrebenswerte Option dar. Die Gründe hierfür sind vielfältig, häufig jedoch steht das ethisch moralische Argument im Vordergrund. Auffällig sind dabei die unterschiedlichen Ausprägungen des Verzichts. Während die Einen Fleisch "nur" als Nahrungsbestandteil weglassen, verzichten Andere auf jegliche tierischen Produkte in ihrem Alltag. Dabei müssen sie mitunter erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen. Diesem Widerspruch aus (scheinbar) ähnlicher Motivation und unterschiedlicher Handlungskonsequenz von Vegetariern und Veganern soll in diesem Buch nachgegangen werden. Was treibt sie an? Wie gehen sie mit eventuellen Einschränkungen um? Und schließlich der Versuch einer soziologischen Erklärung insbesondere der veganen Lebensweise.

Autorentext

Jenny Achilles studierte Soziologie an der Universität Leipzig und beschäftigt sich mit wandelnden Ernährungsformen. Die vorliegende Studie entstand im Rahmen einer Magisterarbeit an der Universität Leipzig. Die Autorin arbeitet derzeit als Beraterin in einem Geschäft für vegane Produkte und absolviert eine Ausbildung zur Heilpraktikerin.


Klappentext

Der Verzicht auf Fleisch in der heutigen Gesellschaft stellt für immer mehr Menschen eine erstrebenswerte Option dar. Die Gründe hierfür sind vielfältig, häufig jedoch steht das ethisch moralische Argument im Vordergrund. Auffällig sind dabei die unterschiedlichen Ausprägungen des Verzichts. Während die Einen Fleisch "nur" als Nahrungsbestandteil weglassen, verzichten Andere auf jegliche tierischen Produkte in ihrem Alltag. Dabei müssen sie mitunter erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen. Diesem Widerspruch aus (scheinbar) ähnlicher Motivation und unterschiedlicher Handlungskonsequenz von Vegetariern und Veganern soll in diesem Buch nachgegangen werden. Was treibt sie an? Wie gehen sie mit eventuellen Einschränkungen um? Und schließlich der Versuch einer soziologischen Erklärung insbesondere der veganen Lebensweise.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639787337
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639787337
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-78733-7
    • Veröffentlichung 16.02.2015
    • Titel Fleischverzicht in modernen Gesellschaften
    • Autor Jenny Achilles
    • Untertitel Eine vergleichende Untersuchung zu Vegetarismus und Veganismus im Spannungsfeld zwischen Ernhrung und Lebensstilkonzept
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470