Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Flexibilisierungen des Arbeitsverhältnisses im Arbeitnehmerinteresse
Details
In den letzten Jahren wurde vielfach der Abschied vom Normalarbeitsverhältnis diskutiert. Die Arbeit widmet sich den zunehmenden Flexibilisierungen des Arbeitsverhältnisses und den Auswirkungen auf die Arbeitnehmer, insbesondere hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dafür wird die Entwicklung des Arbeitszeitenrechts nachgezeichnet.
Zunehmende europäische Einflüsse, eine sich wandelnde Arbeitswelt sowie gestiegene Ansprüche der Arbeitgeber, aber auch der Arbeitnehmer tragen dazu bei, dass die Flexibilisierungen von Arbeitsverhältnissen in den vergangenen Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen haben. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die einzelnen Formen der Arbeit? Welche Regelungen sind erforderlich, um das Arbeitszeitrecht auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf abzustimmen? Die Arbeit widmet sich diesen Fragestellungen, indem die Entwicklung des Rechts der Arbeitszeiten nachgezeichnet und der Reformbedarf der damit verbundenen gesetzlichen Regelungen dargelegt wird.
Autorentext
Nicola Jakobi studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen.
Inhalt
Inhalt: Arbeitszeitgesetz Arbeitszeitrichtlinie Normalarbeitsverhältnis Atypische Beschäftigungsverhältnisse Vereinbarkeit von Familie und Beruf Elterngeld/Elternzeit Pflegezeit Betreuungsgeld Ladenschlussgesetz Sonntagsarbeit Direktionsrecht des Arbeitgebers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631652848
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Editor Olaf Deinert
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631652848
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65284-8
- Veröffentlichung 29.04.2014
- Titel Flexibilisierungen des Arbeitsverhältnisses im Arbeitnehmerinteresse
- Autor Nicola Jakobi
- Untertitel Eine rechtsdogmatische und rechtspolitische Untersuchung des Rechts der Arbeitszeiten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gewicht 583g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 364
- Lesemotiv Verstehen