Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Flexibilitätsanforderungen und Führung
Details
Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern sich verschiedene Führungsstile in Kombination mit Flexibilitätsanforderungen auf die Arbeitszufriedenheit, das Commitment und die emotionale Erschöpfung von Mitarbeiter auswirken. Das erste Kapitel setzt sich mit der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Arbeitnehmer auseinander. Die Theorie des Arbeitskraftunternehmers nach Pongratz und Voß spielt dabei eine zentrale Rolle. Im zweiten Kapitel werden tiefgreifende Einblicke in das weitreichende Feld der Führungsforschung gegeben. Dabei wird nicht nur auf klassische sondern auch auf aktuelle Theorien und Ansätze von Führung eingegangen. Das Buch schließt mit einer empirischen Untersuchung ab, in der der Autor zeigt, welche Führungsstrategien dem Mitarbeiter helfen können, mit einer immer schneller und dynamischer werdenden Arbeitswelt umzugehen.
Autorentext
Martin Kiem ist Psychologe und wurde 1983 in Meran geboren. Durch seine mehrjährige Tätigkeit in einem deutschen Werbeunternehmen und ausgedehnten Auslands- und Arbeitsaufenthalten auf mehreren Kontinenten, hat er sich wertvolle Schlüsselfähigkeiten angeeignet, die er jetzt in seinen Seminaren weitergibt. Seit 2010 arbeitet der Autor in Sydney.
Klappentext
Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern sich verschiedene Führungsstile in Kombination mit Flexibilitätsanforderungen auf die Arbeitszufriedenheit, das Commitment und die emotionale Erschöpfung von Mitarbeiter auswirken. Das erste Kapitel setzt sich mit der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Arbeitnehmer auseinander. Die Theorie des Arbeitskraftunternehmers nach Pongratz und Voß spielt dabei eine zentrale Rolle. Im zweiten Kapitel werden tiefgreifende Einblicke in das weitreichende Feld der Führungsforschung gegeben. Dabei wird nicht nur auf klassische sondern auch auf aktuelle Theorien und Ansätze von Führung eingegangen. Das Buch schließt mit einer empirischen Untersuchung ab, in der der Autor zeigt, welche Führungsstrategien dem Mitarbeiter helfen können, mit einer immer schneller und dynamischer werdenden Arbeitswelt umzugehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Martin Kiem
- Titel Flexibilitätsanforderungen und Führung
- ISBN 978-3-639-33803-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639338034
- Jahr 2011
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Zusammenhänge zwischen Flexibilitätsanforderungen, unterschiedlichen Führungsstilen, Commitment und Wohlbefinden von Beschäftigten
- Gewicht 213g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639338034