Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Flexible Tarife in elektronischen Fahrgeldmanagementsystemen und ihre Wirkung auf das Mobilitätsverhalten
Details
Elektronische Fahrgeldmanagement (EFM) in öffentlichen Verkehrssystemen bieten erweiterte Möglichkeiten der Preisdifferenzierung in der Tarifgestaltung. In einer Conjoint-Analyse werden Präferenzen für verschiedene Implementierungsformen der Preisdifferenzierung analysiert und der Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl quantifiziert. Dabei wird ebenfalls das Phänomen der Affinität zu Festpreisen, dem Flatrate-Bias, erklärt.
Klappentext
Elektronische Fahrgeldmanagement (EFM) in öffentlichen Verkehrssystemen bieten erweiterte Möglichkeiten der Preisdifferenzierung in der Tarifgestaltung. In einer Conjoint-Analyse werden Präferenzen für verschiedene Implementierungsformen der Preisdifferenzierung analysiert und der Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl quantifiziert. Dabei wird ebenfalls das Phänomen der Affinität zu Festpreisen, dem Flatrate-Bias, erklärt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731502067
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783731502067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0206-7
- Veröffentlichung 16.10.2014
- Titel Flexible Tarife in elektronischen Fahrgeldmanagementsystemen und ihre Wirkung auf das Mobilitätsverhalten
- Autor Matthias Wirtz
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 281g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Verstehen