Flexibler Faschismus

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
GHQPQO3MAQQ
Stock 2 Verfügbar

Details

Siegfried Kracauers Analysen zum historischen Faschismus neu bewertet: Ein politisches Konzept zum Verständnis heutiger rechter Mobilisierungen.

Antidemokratische Machtdurchsetzung und Beschwörungen einer »Vollständigkeit« kennzeichnen den Faschismus von seinen historischen Erscheinungsformen bis zu seinen heutigen Ausprägungen. Rechte Mobilisierungen und Regimes dieser Art werden primär als autoritär angesehen. Drehli Robnik schlägt im Gegensatz dazu vor, sie als nihilistische Machtentfesselung in Dauerbewegung zu beschreiben. Diese Kennzeichnung des Faschismus, besonders des Nationalsozialismus, legen Siegfried Kracauers Schriften aus den 1930er und 1940er Jahren nahe. Dessen Analysen einer disruptiven und flexiblen Politik, die nicht zuletzt der Abschaffung von orientierenden Ideen und geteilter Wirklichkeit gilt, geben Aufschluss über die Gegenwart und zeigen Kracauer im Kontext historischer wie aktueller Begriffsbildung als einen zutiefst politischen Denker.

Autorentext
Drehli Robnik (Dr. phil.), geb. 1967, ist Autor und Kritiker mit den Schwerpunkten Politik, Geschichte und Film, außerdem Edutainer und Diskjockey. Er lehrte an Universitäten in Wien, Frankfurt a.M. und Brno, promovierte an der Universität Amsterdam und publizierte Monografien zu Anti-Nazi-Filmen, Jacques Rancière, Horrorkino, Pandemie-Spielfilmen sowie zur Beziehung von Kino und Politik. Er ist Mitherausgeber einiger Bände zu Siegfried Kracauers Film- und Politik-Denken.

Klappentext

Antidemokratische Machtdurchsetzung und Beschwörungen einer 'Vollständigkeit' kennzeichnen den Faschismus von seinen historischen Erscheinungsformen bis zu seinen heutigen Ausprägungen. Rechte Mobilisierungen und Regimes dieser Art werden primär als autoritär angesehen. Drehli Robnik schlägt im Gegensatz dazu vor, sie als nihilistische Machtentfesselung in Dauerbewegung zu beschreiben. Diese Kennzeichnung des Faschismus, besonders des Nationalsozialismus, legen Siegfried Kracauers Schriften aus den 1930er und 1940er Jahren nahe. Dessen Analysen einer disruptiven und flexiblen Politik, die nicht zuletzt der Abschaffung von orientierenden Ideen und geteilter Wirklichkeit gilt, geben Aufschluss über die Gegenwart - und zeigen Kracauer im Kontext historischer wie aktueller Begriffsbildung als einen zutiefst politischen Denker.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837670172
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 294
    • Größe H228mm x B149mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783837670172
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8376-7017-2
    • Veröffentlichung 13.12.2023
    • Titel Flexibler Faschismus
    • Autor Drehli Robnik
    • Untertitel Siegfried Kracauers Analysen rechter Mobilisierungen damals und heute
    • Gewicht 450g
    • Herausgeber Transcript Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.