Fliegen lassen

CHF 23.80
Auf Lager
SKU
MB1F8HSIFMA
Stock 3 Verfügbar

Details

Welchen Wert hat eine Fliege für dich? Und solltest du sie nicht besser retten, anstatt zu töten? Diese zwei Fragen haben die Welt von Hans-Dietrich Reckhaus vor acht Jahren brutal aus den Angeln gerissen. Mit seinem Biozid-Unternehmen stellte er Ameisenpulver, Ungezieferspray, Mottenpapier und Fliegenfänger her. Doch über den Wert von Insekten, hatte er sich nie Gedanken gemacht. Was folgte ist eine Transformation, die bis heute anhält: von einem Unternehmen, das Insekten bekämpft, zu einem Unternehmen, das Insekten rettet. Eine Geschichte, die zeigt, wie ein einzelnes Unternehmen eine ganze Branche revolutionieren kann. Und uns herausfordert, den Blick auf Wirtschaft und Natur radikal neu auszurichten. Wollen wir weiterhin möglichst viel Geld verdienen und damit etwas Gutes tun? Eine Stiftung gründen, spenden Oder wollen wir lieber gleich Sinnvolles auf die Beine stellen und damit unser Geld verdienen?

Autorentext
Hans-Dietrich Reckhaus leitet in zweiter Generation ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit mehr als 60 Jahren Insektenbekämpfungsmittel herstellt. Die Konfrontation mit den Künstlern Frank und Patrik Riklin war für ihn Auslöser, sein Geschäftsmodell vollständig in Frage zu stellen. Es folgte die Kunstaktion Fliegen retten in Deppendorf mit großer medialer Resonanz und die Entwicklung von Insect Respect. Das Gütesiegel zeichnet Produkte aus, die Verbraucher über den Wert von Insekten aufklären und den entstandenen Schaden durch den Aufbau insektenfreundlicher Lebensräume zumindest kompensieren. Anfangs ausgelacht, sind Produkte mit seinem Siegel heute bei den großen Händlern wie dm, Aldi und Rossmann zu finden. 2018 wurde Reckhaus in die Liste der TOP 100-Unternehmen aufgenommen, unter anderem ausgezeichnet mit dem European Responsible Care Award (2018) und dem Industriepreis 2017.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867746632
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H160mm x B220mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783867746632
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86774-663-2
    • Veröffentlichung 09.09.2020
    • Titel Fliegen lassen
    • Autor Hans-Dietrich Reckhaus
    • Untertitel Wie man radikal und konsequent neu wirtschaftet
    • Gewicht 373g
    • Herausgeber Murmann Publishers
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.