Fließende Identität

CHF 85.10
Auf Lager
SKU
VDQQON2TI4Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Wie konstruieren die Frauenheilungsgeschichten des Markusevangeliums Körper und Geschlecht? Welche Bedeutung gewinnen diese Konstrukte für die postmoderne Geschlechtervielfalt? Diesen Fragen geht die Arbeit nach.
Mit Hilfe einer am Begriff des Symbols orientierten transdisziplinären Hermeneutik werden die Konstrukte symbol- und motivgeschichtlich analysiert und phantasmatisch vergegenwärtigt. Die Vergegenwärtigung in die postmoderne Körper- und Geschlechterwirklichkeit geschieht unter Einbeziehung der systemischen Psychosomatik und der feministischen Geschlechterdekonstruktion. Wird die biblische Rede von Körper und Geschlecht als mehrdeutige Symbolsprache begriffen, so folgen daraus kritische Anfragen an die Geschlechterpolitik der christlichen Kirchen im Kontext der Lebensformdebatte.

Autorentext

Die Autorin: Barbara Schiffer, geboren 1966, lebt in Hamburg und ist Vikarin der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Die Arbeit ist eine überarbeitete Fassung der Dissertation, die 1999 vom Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg angenommen wurde.


Zusammenfassung
"Die von Barbara Schiffer vorgelegte neue Interpretation von Frauenheilungsgeschichten des Markusevangeliums bietet interessante und aufregende Erkenntnisse über die Symbolisierung des Zusammenhangs von Körper und Krankheit. Die Verknüpfung von Forschungsergebnissen der Medizingeschichte mit aktuellen Einsichten der Psychosomatik und den feministischen Debatten um die Konstruktion von gender ermöglicht es der Autorin, ein neues Verständnis von Körper als Ort theologischer und sozialer Repräsentation zu entwickeln. Eine inspirierende und herausfordernde Relecture insbesondere für exegetisch und praktisch-theologisch interessierte Leserinnen" (Prof. Dr. Andrea Bieler, Pacific School of Religion, Berkeley)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Hermeneutik phantasmatischer Vergegenwärtigung Das bio-psycho-soziale Modell von Thure von Uexküll und Wolfgang Wesiack Dekonstruktion der Geschlechtsidentität nach Judith Butler Die Jesusfigur im Markusevangelium que(e)r gelesen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Barbara Schiffer
    • Titel Fließende Identität
    • Veröffentlichung 13.11.2001
    • ISBN 978-3-631-38155-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631381557
    • Jahr 2001
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Untertitel Körper und Geschlechter im Wandel- Symbole von Krankheit und Heilung feministisch-theologisch gedeutet im Kontext postmoderner Körper- und Geschlechterkonstruktionen
    • Gewicht 326g
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 246
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631381557

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470