Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Flipped Classroom" im Mathematikunterricht der Grundschule
Details
Das "Flipped Classroom" ist eine Unterrichtsmethode, bei der die Sequenzen im und außerhalb des Unterrichtes vertauscht sind. Ausgehend von der Überlegung, dass die physische Anwesenheit der Lehrerin/des Lehrers während der Erklärungs- und Erarbeitungsphase nicht dringend erforderlich ist, werden kurze Sequenzen der Lerninhalte für die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Videos oder Präsen-tationen vorbereitet. Die Kinder sehen sich die Erklärungen zuhause an. In der Schule werden dann Übungen zu den Themenbereichen durchgeführt. Der klassische Unterricht: Erarbeitung in der Schule, Üben zuhause wird schlicht-weg umgedreht. Die Erarbeitung erfolgt mittels digitaler Medien zuhause, die Anwendung der Lehrinhalte erfolgt mittels verschiedener Übungen in der Schule, wo die Lehrenden die Schülerinnen und Schüler dann individuell fördern.
Autorentext
Sonderpädagogin an einem SPZ in Wien von 1985 bis 2009. Dr.iur. an der Unit Wien, trotzdem weiterhin als Lehrerin tätig. Seit 2009 Pädagogin an der VS Oberwart. Da ich ursprünglich die Ausbildung zur Sonderpädagogin hatte, musste ich das Volksschullehramt nachholen. An der PH Niederösterreich in Baden schrieb ich die Bachelorarbeit über das FC.
Klappentext
Das Flipped Classroom ist eine Unterrichtsmethode, bei der die Sequenzen im und außerhalb des Unterrichtes vertauscht sind. Ausgehend von der Überlegung, dass die physische Anwesenheit der Lehrerin/des Lehrers während der Erklärungs- und Erarbeitungsphase nicht dringend erforderlich ist, werden kurze Sequenzen der Lerninhalte für die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Videos oder Präsen-tationen vorbereitet. Die Kinder sehen sich die Erklärungen zuhause an. In der Schule werden dann Übungen zu den Themenbereichen durchgeführt. Der klassische Unterricht: Erarbeitung in der Schule, Üben zuhause wird schlicht-weg umgedreht. Die Erarbeitung erfolgt mittels digitaler Medien zuhause, die Anwendung der Lehrinhalte erfolgt mittels verschiedener Übungen in der Schule, wo die Lehrenden die Schülerinnen und Schüler dann individuell fördern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639679533
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639679533
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-67953-3
- Veröffentlichung 13.02.2017
- Titel "Flipped Classroom" im Mathematikunterricht der Grundschule
- Autor Marlene Ruiter-Gangol
- Untertitel Drei Musterbeispiele
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 116