Flor Peeters (1903-1986)
Details
Flor Peeters (1903-1986) war als Organist, Komponist und Pädagoge einer der weltweit prägenden Musiker des 20. Jahrhunderts.Das musikalische Lebenswerk des Belgiers ist umfassend und kann als monumental bezeichnet werden. Dieses Buch bietet erstmals eine Einführung in sein Leben und Werk und deutet es im Kontext seiner Zeit.
Autorentext
Clemens Morgenthaler wurde in Wertheim/Main geboren und wuchs in Tauberbischofsheim auf. An der Musikhochschule Freiburg studierte er Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Klemens Schnorr) und Gesang. Sein anschließendes Konzertfachstudium an der Musikhochschule Basel beendete er mit Auszeichnung. Prägende Lehrer waren Kurt Widmer und Beata Heuer-Christen. Er ist Gewinner, Preisträger und Stipendiat diverser Wettbewerbe. Konzerte in ganz Europa, Opernengagements, Uraufführungen und Rundfunkaufnahmen mit einem Repertoire vom Frühbarock bis zur Moderne dokumentieren seine künstlerische Tätigkeit. Er ist Professor für Gesang an der Musikuniversität Feldkirch (Österreich) und lehrt Gesang an der Musikhochschule Trossingen. Daneben ist er Dozent bei Meisterkursen und Juror bei Wettbewerben.
Klappentext
Flor Peeters (1903 1986) war als Organist, Komponist und Pädagoge einer der weltweit prägenden Musiker des 20. Jahrhunderts. Das musikalische Lebenswerk des Belgiers ist umfassend und kann als monumental bezeichnet werden. Dieses Buch bietet erstmals eine Einführung in sein Leben und Werk und deutet es im Kontext seiner Zeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959836142
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1
- Größe H196mm x B125mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9783959836142
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95983-614-2
- Veröffentlichung 07.09.2020
- Titel Flor Peeters (1903-1986)
- Autor Clemens Morgenthaler
- Untertitel Leben und Werk
- Gewicht 260g
- Herausgeber Schott Buch
- Anzahl Seiten 160
- Genre Sonstige Religionsbücher