Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Florenz und die Geburt der Individualität
Details
Der Künstler Hans Georg Aenis gehört zu den eigenwilligsten und originellsten Vertretern seiner Zunft. Seine markanten, vitalen Bilder beeindrucken und verzaubern immer wieder neu. Diese Monografie stellt den Maler erstmals anhand einer repräsentativen Auswahl aus seinem Werk vor und lässt den Betrachter an den Prozessen und Anregungen teilhaben, aus denen er seine unverwechselbare Kunst schöpft.
Autorentext
Thomas Krämer, geboren 1938, studierte Architektur, Geschichte und Germanistik. Anschließend war er als technischer Zeichner und Fachkaufmann tätig. Er besuchte das Waldorflehrerseminar Stuttgart und unterrichtete an den Waldorfschulen in Essen und Überlingen. Ab 1990 war er als Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Berlin tätig. Durch viele Jahre leitete er Studienaufenthalte in Florenz und hielt zahlreiche Vorträge und Kurse zu kunstgeschichtlichen Themen.
Klappentext
Der Künstler Hans Georg Aenis gehört zu den eigenwilligsten und originellsten Vertretern seiner Zunft. Seine markanten, vitalen Bilder beeindrucken und verzaubern immer wieder neu. Diese Monografie stellt den Maler erstmals anhand einer repräsentativen Auswahl aus seinem Werk vor und lässt den Betrachter an den Prozessen und Anregungen teilhaben, aus denen er seine unverwechselbare Kunst schöpft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Thomas Krämer
- Titel Florenz und die Geburt der Individualität
- Veröffentlichung 13.06.2013
- ISBN 978-3-7725-2622-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783772526220
- Jahr 2013
- Größe H250mm x B170mm x T38mm
- Untertitel Ghiberti, Brunelleschi, Donatello, Masaccio
- Gewicht 1371g
- Auflage 2., überarbeitete A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 480
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- GTIN 09783772526220