Florine Stettheimer

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
4L3RVHN64C6
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

»I was thrilled«, begeisterte sich Andy Warhol für die Bilder von Florine Stettheimer (18711944) und ließ sich von vielen Elementen ihrer Kunst für seine Pop-Art inspirieren. Stettheimers sinnliche, vielfigurige und ironische Gemälde fanden zu Lebzeiten große Resonanz bei anderen Künstlern und Kuratoren, der breiten Öffentlichkeit blieben sie eher verborgen. Erst nach Stettheimers Tod organisierte ihr enger Freund Marcel Duchamp eine Retrospektive im Museum of Modern Art und würdigte sie damit als einzigartige Malerin, Designerin und Dichterin.Auf Florine Stettheimers extravaganten Partys im New York der Roaring Twenties gab sich die Kunst- und Literaturszene die Klinke in die Hand. Inmitten des kultivierten und gleichzeitig unkonventionellen »Dada-Flairs« inszenierte die Künstlerin ihre Bilder als Performance und war damit ihrer Zeit weit voraus. Als herausragende Malerin stand sie nicht nur im Zentrum des amerikanischen Kunstbetriebs, sondern glänzte mit eigenwilligen, subversiven und oft humorvollen Gedichten und stellte ihr Talent als Bühnen- und Kostümbildnerin für das Theater unter Beweis. Die reich bebilderte, bibliophile Monografie über die vielfach begabte Künstlerin, die ihr halbes Leben in Europa verbrachte, erzählt anhand ihrer Kunstwerke eine neue, spannende Geschichte der Moderne.

Autorentext
Susanne Böller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München. 2019 promovierte sie zum Thema »Amerikanische Studenten an der Münchner Akademie der bildenden Künste 18701887. Ästhetische Strategien im transkulturellen Kontext«. Zusammen mit ihrer Kollegin Karin Althaus kuratierte sie 2014 die erste umfassende Retrospektive zu Florine Stettheimers Werk außerhalb der USA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Karin Althaus , Susanne Böller
    • Titel Florine Stettheimer
    • Veröffentlichung 04.12.2020
    • ISBN 978-3-943616-76-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783943616767
    • Jahr 2020
    • Größe H211mm x B147mm x T15mm
    • Untertitel Junge Kunst 35
    • Gewicht 286g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Klinkhardt & Biermann
    • GTIN 09783943616767

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470