Flucht übers Watt

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
STEVKAFPRGP
Stock 3 Verfügbar

Details

Kunstdieb Harry Oldenburg flüchtet nach erfolgreichem Coup mit der Fähre nach Amrum. In einer Plastiktüte trägt er vier Gemälde von Emil Nolde bei sich - echte! Damit beginnt eine turbulente Flucht über die nordfriesischen Inseln ...


Kunstraub auf Nordfriesisch

Kunststudent Harry Oldenburg will der chronischen Ebbe in seiner Kasse Abhilfe verschaffen und klaut diverse Noldes aus dem Museum in Seebüll. Hals über Kopf flüchtet er mit der erstbesten Fähre nach Amrum, wo er vorerst untertauchen will. Doch in der herbstlichen Insel-Idylle sieht sich der schüchterne Harry bald von einem rüpelhaften Fährmann, einer liebestollen Urlauberin und der überaus neugierigen Zimmerwirtin verfolgt. So schnell er sich der unbequemen Mitmenschen entledigen kann, so schwierig gestaltet sich deren Entsorgung. Bald wird Harry das Pflaster auf Amrum zu heiß. Eine dramatische Flucht über die Inseln und das Watt beginnt.


Bitterböse und teilweise urkomisch, einfach herrlich.

Autorentext
Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Die für einen Autor üblichen Karrierestationen als Seefahrer, Rockmusiker und Kneipenwirt hat er sich geschenkt. Stattdessen macht er Kabarett und Kurzfilme und schreibt seit vielen Jahren Filmkritiken u.a. für die DIE ZEIT und den NDR. Koch lebt mit seiner Frau in Hamburg und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er mit Blick aufs Watt seine Kriminalromane schreibt.

Klappentext

Kunstraub auf Nordfriesisch

Kunststudent Harry Oldenburg will der chronischen Ebbe in seiner Kasse Abhilfe verschaffen und klaut diverse Noldes aus dem Museum in Seebüll. Hals über Kopf flüchtet er mit der erstbesten Fähre nach Amrum, wo er vorerst untertauchen will. Doch in der herbstlichen Insel-Idylle sieht sich der schüchterne Harry bald von einem rüpelhaften Fährmann, einer liebestollen Urlauberin und der überaus neugierigen Zimmerwirtin verfolgt. So schnell er sich der unbequemen Mitmenschen entledigen kann, so schwierig gestaltet sich deren Entsorgung. Bald wird Harry das Pflaster auf Amrum zu heiß. Eine dramatische Flucht über die Inseln und das Watt beginnt.


Zusammenfassung

Kunstraub auf Nordfriesisch

Kunststudent Harry Oldenburg will der chronischen Ebbe in seiner Kasse Abhilfe verschaffen und klaut diverse Noldes aus dem Museum in Seebüll. Hals über Kopf flüchtet er mit der erstbesten Fähre nach Amrum, wo er vorerst untertauchen will. Doch in der herbstlichen Insel-Idylle sieht sich der schüchterne Harry bald von einem rüpelhaften Fährmann, einer liebestollen Urlauberin und der überaus neugierigen Zimmerwirtin verfolgt. So schnell er sich der unbequemen Mitmenschen entledigen kann, so schwierig gestaltet sich deren Entsorgung. Bald wird Harry das Pflaster auf Amrum zu heiß. Eine dramatische Flucht über die Inseln und das Watt beginnt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423216739
    • Auflage 5. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H191mm x B120mm x T23mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783423216739
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-21673-9
    • Veröffentlichung 04.04.2017
    • Titel Flucht übers Watt
    • Autor Krischan Koch
    • Untertitel Ein Nordsee-Krimi
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Leichtlesen
    • Genre Spannung & Mystery

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto