Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Flucht und Vertreibung der Deutschen
Details
Der vom nationalsozialistischen Deutschland entfachte Zweite Weltkrieg setzte Europa in Bewegung: Soldaten und Kriegsgefangene, Emigranten und Flüchtlinge, Deportierte und Zwangsarbeiter wurden aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen. Seit der letzten Phase des Krieges traf das Inferno zunehmend auch die deutsche Bevölkerung. Millionen Deutsche verloren zwischen 1945 und 1950 ihre Heimat.
Mathias Beer schildert den Verlauf der Vertreibung, macht deutlich, aufgrund welcher Voraussetzungen sie geschehen konnte und zeigt, welche Folgen die Bevölkerungsverschiebungen für die Nachfolgestaaten des Dritten Reiches hatten. Ein prägnanter und zuverlässiger Überblick für alle, die sich über die wichtigsten Fakten und Hintergründe dieser bis heute heftig umstrittenen Geschichte informieren wollen.
Autorentext
Mathias Beer, Dr. phil., ist Geschäftsführer und stellvertretender Leiter des Instituts für donau-schwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406814853
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H194mm x B124mm
- Jahr 2024
- EAN 9783406814853
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-81485-3
- Veröffentlichung 21.10.2024
- Titel Flucht und Vertreibung der Deutschen
- Autor Mathias Beer
- Untertitel Voraussetzungen, Verlauf, Folgen
- Gewicht 215g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 205
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)