Flüchtige Tris(aziridinylamidinate) der Seltenerdmetalle
Details
Das Ziel dieser Arbeit war die Synthese und strukturelle Charakterisierung von homoleptischen Lanthanoid-tris(guanidinaten) als Precursoren für die Atomlagenabscheidung (ALD) und MOCVD von dünnen Schichten der Seltenerdmetalle. Dabei wurden im Verlauf der Arbeit sechs bisher unbekannte, homoleptische Lanthanoid-tris(guanidinate) synthetisiert. Die entstandenen Verbindungen wurden dann mittels Einkristallröntgenstrukturanalyse, NMR- und IR-Spektroskopie sowie Massenspektrometrie und Messung der Schmelz- und Sublimationspunkte charakterisiert. Dazu wurde das N,N -Diisopropylcarbodiimid mit dem Lithiumaziridinat umgesetzt und das dabei entstandene Lithium(guanidinat) im Anschluss mit den Lanthanoidtrichloriden im Molverhältnis 3:1 versetzt.
Autorentext
Peter Tutacz, 1990 in Stendal geboren, studierte in Magdeburg an der Otto-von-Guericke Universität Verfahrenstechnik und absolvierte dort erfolgreich den Bachelor of Science sowie den Master of Science. Seit März 2015 promoviert er an der Universität Köln, zur Erlangung des Doktortitels im Bereich Chemie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639830408
- Anzahl Seiten 100
- Genre Organische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 167g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639830408
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-83040-8
- Veröffentlichung 27.10.2016
- Titel Flüchtige Tris(aziridinylamidinate) der Seltenerdmetalle
- Autor Peter Tutacz
- Untertitel Synthese, Charakterisierung und Struktur von flchtigen homoleptischen Lanthanoid-tris(guanidinaten)