Fluchtort Stadt

CHF 73.35
Auf Lager
SKU
6L3RIR062AP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Im Begriff Fluchtort Stadt ist die der Studie zugrunde liegende These ausgedrückt, dass fluchtfolgebedingte Prozesse als ein integraler Bestandteil von Stadtentwicklung betrachtet werden müssen. Bezüge zum Thema Flucht/Geflüchtete und (flucht-)spezifische Entwicklungsprozesse werden am Beispiel von Hamburg auf struktureller Ebene, im administrativ-institutionellen Kontext, in der sozialräumlichen Dimension sowie im gesellschaftlichen Diskurs rekonstruiert. Zentral sind dabei die Perspektiven der Geflüchteten als Akteur_innen, ihre Sicht- und Handlungsweisen und individuelle Aneignungspraktiken am Fluchtort Stadt.





Autorentext

Dr. Mariam Arouna ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HafenCity Universität Hamburg und derzeit im DFG-Projekt "Transformationsprozesse am Fluchtort Stadt" tätig.
Prof. Dr. Ingrid Breckner ist Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie an der HafenCity Universität Hamburg.
Umut Ibis ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Transformationsprozesse am Fluchtort Stadt" an der HafenCity Universität Hamburg tätig und promoviert an der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg.
Prof. Dr. Joachim Schroeder ist Professor für Beeinträchtigungen des Lernens einschließlich inklusiver Bildung und Erziehung an der Universität Hamburg.
Cornelia Sylla ist Diplom Pädagogin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) tätig.

Inhalt
Zur Konzeption des Forschungsprojekts.- Fluchtort Stadt: Theoretische und empirische Zugänge im Forschungsprojekt.- Institutionelle Struktur und Akteurslandschaft.- Die Unterbringungslandschaft für Geflüchtete.- Unterbringung vs. Wohnen: Einblicke in Wohnpraktiken der Geflüchteten.- Lebenslagen und Aneignungspraktiken Geflüchteter sowie deren Relevanz für gesellschaftliche Teilhabe.- Fluchtort Stadt: Zur Bedeutung relevanter und spezifischer Orte im Fluchtkontext.- Schlusskapitel: Zusammenfassung der Ergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658268701
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658268701
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-26870-1
    • Veröffentlichung 30.11.2019
    • Titel Fluchtort Stadt
    • Autor Mariam Arouna , Ingrid Breckner , Umut Ibis , Joachim Schroeder , Cornelia Sylla
    • Untertitel Explorationen in städtische Lebenslagen und Praktiken der Ortsaneignung von Geflüchteten
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470