Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Flugdynamik von Sandmücken in ariden und semiariden Gebieten
Details
Sandmücken (Diptera, Psychodidae) spielen eine wichtige Rolle in der Pathologie von Mensch und Tier. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zur Ausrichtung von Bekämpfungs- und entomologischen Überwachungsprogrammen zu leisten. Die Studie über die Populationsdynamik von Sandmücken in den städtischen Gebieten der Stadt Marrakesch zeigt: -die Häufigkeit von Phlebotomus papatasi im Untersuchungsgebiet, was die starke Anpassung dieser Art an das trockene und halbtrockene Klima der Region bestätigt; - das Vorhandensein von zwei Aktivitätsperioden der Sandmücken in den städtischen Gebieten von Marrakesch: Oktober-November und Mai-Juli. Diese beiden Zeiträume können als beste Zeit für die Bekämpfung des Vektors unter diesen klimatischen Bedingungen angesehen werden. -Die Bedeutung von Temperatur und Wind bei der Bestimmung der jahreszeitlichen Schwankungen der Dichte von Sandfliegenarten in trockenen Gebieten (Fall Marrakesch).
Autorentext
Samia Boussaa, doctora en Ecología-Epidemiología por la Universidad Louis Pasteur de Estrasburgo y la Universidad Cadi Ayyad de Marrakech. Profesor de Enseñanza Superior en el Instituto Superior de Profesiones Enfermeras y Técnicas de Salud, Marrakech (Marruecos).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204045382
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204045382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-04538-2
- Veröffentlichung 30.08.2021
- Titel Flugdynamik von Sandmücken in ariden und semiariden Gebieten
- Autor Samia Boussaa
- Untertitel Der Fall der Region Marrakesch, Marokko
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen