Fluidmechanik

CHF 60.70
Auf Lager
SKU
B0F2TEP44HE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Zugeschnitten auf die Studiengänge Maschinenbau und Verfahrenstechnik an Fachhochschulen, führt das Lehrbuch in das Fachgebiet Fluidmechanik ein. Behandelt werden auch numerische Lösungsmethoden. Der Band enthält Beispiele, die durchgerechnet sind.

Dieses Lehrbuch liegt jetzt in der 3. Auflage vor. Es behandelt u.a.

  • die wichtige Berechnung des Druckverlustes bei der Strömung von Flüssigkeits-/Gasgemischen in Rohren

  • die kritische Strömung von Gasen und Flüssigkeits-/Gasgemischen

  • die Strömung kompressibler Fluide mit hoher Geschwindigkeit (Fanno-Linie)

  • Reibungsdruckverluste in quer angeströmten Rohrbündeln

  • Grundlagen der numerischen Lösungsmethoden

  • Strömungsmesstechnik und Fehlerrechnung

  • in Mathcad erstellte Beispiele, die im Internet abgerufen werden können.

    Die Studierenden lernen, mit Hilfe des Buches anspruchsvolle Apparate, wie z.B. Raketenbrennkammer, Verdampfer oder Kondensatoren für Wärmepumpen, selbständig auszulegen.

    Der Aufbau des Buches zeichnet sich durch eine praxisnahe, klar strukturierte und systematische Darstellung aus. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele erleichtern das Verständnis.

    Die Zielgruppen

    Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik an Universitäten und Fachhochschulen

    Autorentext

    Professor Dr. Peter von Böckh

    Studium der Physik an der Universität Karlsruhe und dort auch Promotion bei Professor Dr. J. M. Chawla auf dem Gebiet der kritischen Zweiphasenströmung. Anschließend 14 Jahre bei BBC/ABB Schweiz in leitender Tätigkeit bei der Entwicklung und Abwicklung wärmetechnischer Komponenten und Systemen von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz, Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme.

    Professor Dr.-Ing. Christian Saumweber

    Studium des Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermische Strömungsmaschinen der Universität Karlsruhe. Industrietätigkeit in der Vorentwicklung Motorkühlung bei der Behr GmbH & Co KG in Stuttgart. Seit 2011 Professor an der Hochschule Mannheim, Fachbereich Maschinenbau, Institut für Angewandte Thermo- und Fluiddynamik.

    Klappentext

    Dieses Lehrbuch liegt jetzt in der 3. Auflage vor. Es behandelt u.a. - die wichtige Berechnung des Druckverlustes bei der Strömung von Flüssigkeits-/Gasgemischen in Rohren - die kritische Strömung von Gasen und Flüssigkeits-/Gasgemischen - die Strömung kompressibler Fluide mit hoher Geschwindigkeit (Fanno-Linie) - Reibungsdruckverluste in quer angeströmten Rohrbündeln - Grundlagen der numerischen Lösungsmethoden - Strömungsmesstechnik und Fehlerrechnung - in Mathcad erstellte Beispiele, die im Internet abgerufen werden können. Die Studierenden lernen, mit Hilfe des Buches anspruchsvolle Apparate, wie z.B. Raketenbrennkammer, Verdampfer oder Kondensatoren für Wärmepumpen, selbständig auszulegen. Der Aufbau des Buches zeichnet sich durch eine praxisnahe, klar strukturierte und systematische Darstellung aus. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele erleichtern das Verständnis. Die Zielgruppen Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik an Universitäten und Fachhochschulen

    Inhalt
    Einleitung und Grundlagen.- Ruhende Fluide.- Bewegte Fluide.- Energieerhaltungssatz.- Impulssatz.- Reibungsdruckverlust inkompressibler Fluide in Rohren.- Druckverlust in Rohrleitungselementen.- Strömung kompressibler Fluide.- Strömung von Gas-/Flüssigkeitsgemischen.- Umströmte Körper.- Einführung in numerische Lösungsmethoden.- Strömungsmesstechnik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642338915
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Auflage 3., bearb. u. erg. Aufl. 2013
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 382
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H240mm x B168mm x T22mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642338915
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-33891-5
    • Veröffentlichung 09.07.2013
    • Titel Fluidmechanik
    • Autor Peter Böckh , Christian Saumweber
    • Untertitel Einführendes Lehrbuch
    • Gewicht 675g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470