FLuL - Fremdsprachen Lehren und Lernen 53, 2

CHF 60.50
Auf Lager
SKU
L51K5JM56UL
Stock 2 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Themenschwerpunkt: Neurodiversität in Fremdsprachenunterricht und -lehrkräftebildung

Zusammenfassung
Themenschwerpunkt: Neurodiversität in Fremdsprachenunterricht und -lehrkräftebildung

Inhalt
JULES BÜNDGENS-KOSTEN, CAROLYN BLUME Zur Einführung in den Themenschwerpunkt REBELLA TOMA: [Comic] Dreamy DAVID GERLACH Diversitätsorientierung und Kritische Fremdsprachendidaktik: Perspektiven für einen bildungsorientierten Fremdsprachenunterricht und die fremdsprachliche Lehrerinnenbildung JULES BÜNDGENS-KOSTEN, GRIT ALTER Repräsentation und own voices Literatur im (Fremd-)Sprachenunterricht SAM GAMACHE: [Comic] Education with ADHD SOPHIE ENGELEN Lesestrategien im inklusiven Französisch- und Spanischunterricht SOLVEIG CHILLA Neurodiversität und diverse learning needs: Developmental language disorder (DLD) und Deutsch als Zweitsprache bei Schülerinnen mit forced-displacement-Biografie JIL-MARIE ZILSKE Erfahrung als Englischlernende und -nutzende mit Down-Syndrom NICOLE GOTLING, JULIA HÜTTNER, MICHELLE PROYER, MANUELA SCHLICK Vorbereitung auf inklusiven Fachunterricht: Hochschuldidaktische Überlegungen und Erfahrung zur Englischlehrer*innenbildung bezüglich Neurodiversität YELA SCHAUWECKER Das Prinzip der Differenzierung: Die Vorbereitung Lehramtsstudierender aufden Umgang mit Neurodiversität im Französischunterricht SOPHIE A. Lesen und Verstehen im Studium: Wieso Semesterwochenstunden für manche Menschen mit Lese-Rechtschreibstörung/-schwäche (LRS) eine Herausforderung sind MARC JONES, GRETCHEN CLARK Language teachers with ADHD: self-efficacy and framings Nicht-thematischer Teil EVA WILDEN, RAPHAELA PORSCH, JOEL GUTTKE, LARISSA WELLMANNS Das Potenzial zur kommunikativ-kognitiven Aktivierung im Englischunterricht - Befunde einer Analyse von Lernaufgaben aus Lehrwerken der Grundschule Pro und Contra: Studierende als Fremdsprachenlehrkräfte: Durch ein 'Duales Studium' den Realitäten begegnen? Besprechungen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783381122417
    • Editor Birgit Schädlich, Karen Schramm, Britta Viebrock
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783381122417
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-381-12241-7
    • Veröffentlichung 27.11.2024
    • Titel FLuL - Fremdsprachen Lehren und Lernen 53, 2
    • Untertitel Themenschwerpunkt: Neurodiversität in Fremdsprachenunterricht und -lehrkräftebildung
    • Gewicht 270g
    • Herausgeber Narr
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.