Fluoreszierender molekularer Sensor auf Rhodaminbasis

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
7NGBG8PMA0I
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Hier berichten wir über die Synthese und Charakterisierung von Vanillin- und Zimtaldehyd-Rhodamin-basierten Signalsystemen zur selektiven Erkennung von Fe(III)- und Cu(II)-Ionen. Das Vanillin- und Zimtaldehyd-Molekül wurde als Erkennungseinheit und Rhodamin-6G und Rhodamin B als Signalisierungseinheit verwendet. Die ausgezeichnete Fluoreszenzreaktion auf Fe(III) und Cu(II) in ACN/Wasser (1:1, v/v) kann sogar mit dem bloßen Auge erkannt werden, was eine einfache Methode für den visuellen Nachweis von Fe(III) und Cu(II) darstellt. Durch die Komplexierung der Fe(III)- und Cu(II)-Ionen wird der Spirolactum-Ring der Rhodamin-Einheiten geöffnet, was zu einer spezifischen Farbänderung und einer Verstärkung der Fluoreszenz führt.

Autorentext
Ajay L. Desai schloss sein Studium der organischen Chemie (Goldmedaille) an der Abteilung für Chemie des Mehsana Urban Institute of Sciences der Ganpat-Universität in Mehsana, Gujarat, ab. Herr Desai arbeitet derzeit als Forschungsstipendiat an der Ganpat-Universität. Sein Forschungsgebiet ist Organische Chemie, Fluoreszenzsensoren, Supramoleküle und Nanomaterialien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205584385
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205584385
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-58438-5
    • Veröffentlichung 27.01.2023
    • Titel Fluoreszierender molekularer Sensor auf Rhodaminbasis
    • Autor Keyur Bhatt
    • Gewicht 119g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.