Flüssigkeitstherapie

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
DOB6BOMVFBL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das geringe Interesse an der Zusammensetzung von Infusionslösungen führt seit Jahrzehnten zu erheblichen Problemen bei der Flüssigkeitstherapie mit einem undifferenzierten Einsatz für den Volumen-Ersatz und die Flüssigkeitszufuhr: Fluid is poured into the interstitial space on clinical information gaines from changes in the intravascular space, such as blood pressures, pulse rate, peripheral temperature, urine output, etc. The end point ... peripheral or pulmonary oedema.

Autorentext
Prof. Dr. med. Rolf Zander was born 1942 in Braunschweig (Brunswick, Germany). He studied medicine and became a physician (i.e., residency, fellowship, medical education). From 1970 until his retirement in 2007 he worked at the Institute of Physiology and Patho-physiology at the University at Mainz, Germany. There, his academic track included years as a reader at professorial level until his appointment to the life-time professorship of Physiology in 1978. Now he led a working group dealing with questions of clinical physiology, particularly regarding respiration, blood products, and hemodilution. In context with a variety of developments he also designed special infusion solutions for clinical use. Simultaneously to the retirement in 2007 he established a private scientific open access portal for clinical physiology. Prof. Dr. med. Rolf Zander wurde 1942 in Braunschweig geboren. Er war von 1970 bis 2007 am Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universität Mainz tätig. Dort leitete er eine Arbeitsgruppe, die sich mit Fragen der klinischen Physiologie beschäftigte. Dabei forschte Prof. Zander mit seinem Team auf Gebieten wie der Atmung, der Therapie mit Blutprodukten sowie der Blutverdünnung oder der Sauerstoff-Diagnostik und entwickelte dabei spezielle Infusionslösungen für den klinischen Einsatz. Eines seiner Spezialgebiete ist die Sauerstoffversorgung des Körpers, zum Beispiel die nicht-invasive Anämie-Diagnostik (NIRS) oder die optimale Oxygenierung unter Atemstillstand. Darüber hinaus betreibt er ein privates Wissenschaftsportal, das sich mit Themen rund um die klinische Physiologie beschäftigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347080478
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1
    • Größe H195mm x B125mm x T9mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783347080478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-08047-8
    • Veröffentlichung 21.07.2020
    • Titel Flüssigkeitstherapie
    • Autor Rolf Zander
    • Untertitel 2. erweiterte (korrigierte) Auflage
    • Gewicht 150g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 124
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470