Flüssigprozessierte organische Tandem-Leuchtdioden

CHF 65.55
Auf Lager
SKU
S2QQAL93G1O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In dieser Arbeit werden druckbare Tandem-OLEDs für eine künftige kostengünstige, langzeitstabile und effiziente Erzeugung von Weißlicht realisiert und charakterisiert. Schlüssel zur Herstellung des Multischicht-Systems sind Injektionsschichten basierend auf den Metalloxiden WO3, MoO3, V2O5 und modifiziertem ZnO, die mittels metallorganischen Präkursoren appliziert werden. Die gleiche Technologie ermöglicht ebenso die Herstellung von OLEDs mit invertierter Architektur und transparenten OLEDs.

Klappentext

In dieser Arbeit werden druckbare Tandem-OLEDs für eine künftige kostengünstige, langzeitstabile und effiziente Erzeugung von Weißlicht realisiert und charakterisiert. Schlüssel zur Herstellung des Multischicht-Systems sind Injektionsschichten basierend auf den Metalloxiden WO3, MoO3, V2O5 und modifiziertem ZnO, die mittels metallorganischen Präkursoren appliziert werden. Die gleiche Technologie ermöglicht ebenso die Herstellung von OLEDs mit invertierter Architektur und transparenten OLEDs.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731503279
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 230
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783731503279
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0327-9
    • Veröffentlichung 15.05.2015
    • Titel Flüssigprozessierte organische Tandem-Leuchtdioden
    • Autor Stefan Höfle
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.