FMDV-Serotypen bei afrikanischen Büffeln und Rindern im QENP
Details
Im Queen Elizabeth National Park (QENP) wurde eine Querschnittsstudie durchgeführt, um die bei Büffeln und Rindern zirkulierenden MKSV-Serotypen zu bestimmen. Von August 2011 bis Juni 2012 wurden Serum- und Oropharygealflüssigkeiten (Probang-Proben) von afrikanischen Büffeln (n=36) und Rindern (n=114) gesammelt. Das Serum wurde mit dem Priocheck FMDV NS ELISA und die oropharyngealen Proben mit Real-Time PCR untersucht. Serotypspezifische Antikörper wurden mittels Festphasen-Blocking-ELISA (SPBE) und Virusneutralisationstest (VNT) bestimmt. Die phylogenetische Analyse zeigte, dass es zum ostafrikanischen Büffelstamm gehörte und eng mit den zuvor isolierten SAT 2 MKS-Sequenzen Buffalo 6 QE mit einer paarweisen Identität von 83 % und Buffalo 10 QE mit einer paarweisen Identität von 82 % verwandt war. Die Ergebnisse bestätigten, dass SAT-Serotypen bei afrikanischen Büffeln im QENP vorkommen. Diese Studie zeigte auch, dass die zirkulierenden FMDV-Stereotyp-Antikörper bei Büffeln und Rindern nicht dieselben waren, da nur Antikörper gegen den Serotyp O in Rinderseren gefunden wurden, während die Serotypen SAT 1 und SAT 2 bei Büffeln durch VNT nachgewiesen wurden.
Autorentext
Ruhweza Simon Peter es tecnólogo de laboratorio biomédico con un máster en biología molecular por la Universidad Makerere de Kampala (Uganda). Actualmente trabaja en el Ministerio de Sanidad y Saneamiento de Sierra Leona como consultor/tecnólogo de laboratorio.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207583065
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207583065
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-58306-5
- Veröffentlichung 25.05.2024
- Titel FMDV-Serotypen bei afrikanischen Büffeln und Rindern im QENP
- Autor Simon Peter Ruhweza , Chrisostom Ayebazibwe
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen