Folgekosten von Entwicklungsprojekten - Probleme und Konsequenzen für eine effizientere Entwicklungspolitik

CHF 129.00
Auf Lager
SKU
VDTC097SORF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Autorentext
Walter A. S. Koch ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der Fachhochschule in Flensburg.

Inhalt

Inhalt: G. Hesse, Industrialisierung in tropischen Regionen. Ein Beitrag zur Lösung des Folgekostenproblems - E. Lang, Wirkungen der finanziellen Zusammenarbeit. Ein Beitrag zur Explikation von Fehlentwicklungen in den Produktionsfaktorrelationen und von Finanzierungsproblemen der Folgekosten in den öffentlichen Budgets der Entwicklungsländer - H. Weiland, Unvorhergesehene Folgekosten durch Vernachlässigung sozio-kultureller Gegebenheiten - W. A. S. Koch, Folgekostenprobleme in der deutschen bilateralen technischen Zusammenarbeit: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung - K. Bernecker, Die Behandlung von Folgekosten im Rahmen landwirtschaftlicher Entwicklungsprojekte. Derzeitige Praxis und Problematik, Perspektiven und Lösungsansätze - W. A. S. Koch, Folgekosten und Entwicklungsplanung in einem afrikanischen Entwicklungsland. Eine Fallstudie - K. W. Menck, Sicherung von Projekten der Technischen Zusammenarbeit durch Finanzierung der Folgekosten - W. Laaser, Die Folgekostenproblematik auf dem Hintergrund der Vergabebedingungen im Rahmen bilateraler und multilateraler Zusammenarbeit

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428056590
    • Auflage 84001 A. 1. Auflage
    • Editor Walter A. S. Koch
    • Sprache Deutsch
    • Größe H233mm x B157mm x T20mm
    • Jahr 1984
    • EAN 9783428056590
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-05659-0
    • Veröffentlichung 26.10.1984
    • Titel Folgekosten von Entwicklungsprojekten - Probleme und Konsequenzen für eine effizientere Entwicklungspolitik
    • Untertitel Schriften des Vereins für Socialpolitik 143, Schriften des Vereins für Socialpol
    • Gewicht 539g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 354
    • Genre Internationale Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.