Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Folgen der Festlegung der Grenzen des Staates Kongo
Details
Die Teilnehmer der Internationalen Konferenz von Berlin (1884-1885) zerstückelten Afrika, indem sie ihm Grenzen zuwiesen, die Stämme, Völker und territoriale Einheiten auseinander rissen und andere gegen ihren Willen zusammenführten, die im Allgemeinen nichts miteinander gemein hatten: keine gemeinsame Geschichte, keine gemeinsame Sprache, keine gemeinsamen Bräuche, keine gemeinsame Kultur, keine gemeinsame Vergangenheit und keine gemeinsame Lebensweise, nach keinen anderen Kriterien als dem Landraub auf diesem Kontinent. Weit davon entfernt, ein Nationalbewusstsein zu schaffen, wie es von den Initiatoren dieses Projekts beabsichtigt war, erzeugte dieses Phänomen vielmehr Feindseligkeit zwischen den Stämmen, die in Antagonismen mündete: die Kongo und die "Gens du Haut" in Leopoldville, der Bruderkrieg zwischen Luba und Lulua in Kasai, die "authentischen Katangais" und die "Ausländer" in Katanga etc. Aus diesen Antagonismen entstanden sogleich nicht nur ethnische Vereinigungen, die sich bald zu politischen Parteien mit tribaler Färbung entwickelten, sondern auch Irredentismus und andere Sezessionen, die die neue Republik Kongo, die aus der Asche des unabhängigen Staates Kongo hervorgegangen war, in Mitleidenschaft zogen.
Autorentext
Edouard Makumbuila Ndualunsu hat an der Université Libre de Bruxelles Politik- und Diplomatiewissenschaften studiert. Er ist derzeit stellvertretender Kabinettschef des Ministers für Post, Telekommunikation und neue Informations- und Kommunikationstechnologien, PTNTIC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207736164
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207736164
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-73616-4
- Veröffentlichung 30.06.2024
- Titel Folgen der Festlegung der Grenzen des Staates Kongo
- Autor Edouard Makumbuila Ndualunsu
- Untertitel Politische, soziale und wirtschaftliche Folgen
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen