Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Folklore - European Ethnology
Details
The study was developed in author cooperation from the examination of the subject areas of classical folklore and intercultural competence or political education, which were each an entry point for the authors into comparative cultural theories, fields of work and fields of action. Increasingly, cultural studies approaches are of interest.Based on a seminar paper in folklore, an overview of ethnology is given. The interconnections of the subject area(s) are to be taken into account. Starting points of the authors' considerations are their education and further education.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Englisch
- Herausgeber Our Knowledge Publishing
- Gewicht 179g
- Untertitel Theories, concepts and fields of action
- Autor Günther Dichatschek , Herbert Jenewein
- Titel Folklore - European Ethnology
- Veröffentlichung 03.02.2022
- ISBN 6204452177
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204452173
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Anzahl Seiten 108
- GTIN 09786204452173