FOMO Sapiens - Verpassen wir die heile Welt?

CHF 25.55
Auf Lager
SKU
PDR5H02TK54
Stock 100 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Existenzkrise loading? Hier kommt der Survival Guide zum Glück!
Angesichts der zahllosen Krisen, die uns im Alltag begleiten, scheint es allzu logisch, alle Hoffnung fahren zu lassen, sich zu verkriechen und aufzugeben. Wäre da nicht zugleich die stete Angst, doch etwas zu versäumen: Willkommen in der Welt des FOMO Sapiens!

Valerie Huber zählt zu der verlorenen Generation junger Menschen, die angesichts des derzeitigen Zustands der Welt der Verzweiflung nahe ist. In 34 Essays zu den Fragen, die Millennials und die Gen Z nachts wachhalten, gibt sie Denkanstöße die helfen, Ängste zu überwinden und mit Optimismus in die Zukunft zu blicken.

  • Zuversicht in Zeiten der Polykrise: Warum sich positiv denken immer noch lohnt
  • Sind wir alle unzufrieden? Eine Generation in der Quartlerlife Crisis
  • Fear of missing out oder die Sehnsucht nach der heilen Welt unserer Kindheit
  • Persönliches Glück in Krisenzeiten ist das überhaupt erlaubt?
  • Solidarität, Umdenken, Menschlichkeit: Gemeinsam Ängste überwinden Lies querbeet und finde Hoffnung! 34 Essays für eine positive Zukunft Valerie Huber ist Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin. Ehrlich und unverblümt beschreibt sie die Herausforderungen unserer Zeit. Wenn Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste allgegenwärtig sind - ist Zuversicht dann noch angebracht? Oder bleibt es bei der Angst, das Beste verpasst zu haben?

    Warum es sich lohnt, mit Vertrauen in die Zukunft zu blicken und wie jede und jeder Einzelne heute handeln kann, um das Morgen zu verändern: Dazu bietet dieses Lesebuch frische Inspiration!

In einer Welt, in der alles den Bach runter geht, macht Valerie Huber Hoffnung. Mutig und Ehrlich. Ich habe jede Seite verschlungen.

Corinna Milborn Journalistin, Politikexpertin


Ein überzeugender Aufruf, trotz aller dystopischen Entwicklungen neue Wege in eine bessere Zukunft zu gehen.

Dr. Kurt Bayer Wirtschaftsforscher und ehem. Exekutivdirector der Weltbank


Autorentext
Valerie Huber ist Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin. Sie wurde in Wien geboren und verbrachte ihre Kindheit in Uganda und der Elfenbeinküste. Zurück in Wien entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Schauspielerei bei der Kinderfernsehserie "Tom Turbo". Mit zwölf Jahren zog sie nach Washington D.C. und absolvierte später die Schauspielschule Krauss. Seit 2023 veröffentlicht sie unter dem Künstlernamen "valeh" Musik. Als UNICEF-Ehrenbeauftragte und Aktivistin setzt sie sich gegen soziale Ungleichheit und für Klimaschutz ein. Bekannt ist sie unter anderem aus dem Kinofilm Pulled Pork, der Netflixserie Kitz oder dem Erfolgsfilm Klammer Chasing the line. Ihre vielfältigen Erfahrungen und gewonnenen Perspektiven aus ihrer Kindheit in Afrika und Amerika und ihr Engagement als UNICEF-Ehrenbeauftragte fließen auch in ihr Buch: FOMO SAPIENS ein.

Klappentext

Existenzkrise loading? Hier kommt der Survival Guide zum Glück! Angesichts der zahllosen Krisen, die uns im Alltag begleiten, scheint es allzu logisch, alle Hoffnung fahren zu lassen, sich zu verkriechen und aufzugeben. Wäre da nicht zugleich die stete Angst, doch etwas zu versäumen: Willkommen in der Welt des FOMO Sapiens! Valerie Huber zählt zu der verlorenen Generation junger Menschen, die angesichts des derzeitigen Zustands der Welt der Verzweiflung nahe ist. In 34 Essays zu den Fragen, die Millennials und die Gen Z nachts wachhalten, gibt sie Denkanstöße die helfen, Ängste zu überwinden und mit Optimismus in die Zukunft zu blicken. - Zuversicht in Zeiten der Polykrise: Warum sich positiv denken immer noch lohnt - Sind wir alle unzufrieden? Eine Generation in der Quartlerlife Crisis - Fear of missing out oder die Sehnsucht nach der heilen Welt unserer Kindheit - Persönliches Glück in Krisenzeiten – ist das überhaupt erlaubt? - Solidarität, Umdenken, Menschlichkeit: Gemeinsam Ängste überwinden Lies querbeet und finde Hoffnung! 34 Essays für eine positive Zukunft Valerie Huber ist Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin. Ehrlich und unverblümt beschreibt sie die Herausforderungen unserer Zeit. Wenn Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste allgegenwärtig sind - ist Zuversicht dann noch angebracht? Oder bleibt es bei der Angst, das Beste verpasst zu haben? Warum es sich lohnt, mit Vertrauen in die Zukunft zu blicken und wie jede und jeder Einzelne heute handeln kann, um das Morgen zu verändern: Dazu bietet dieses Lesebuch frische Inspiration!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990604731
    • Sprache Deutsch
    • Autor Valerie Huber
    • Titel FOMO Sapiens - Verpassen wir die heile Welt?
    • Veröffentlichung 21.01.2025
    • ISBN 978-3-99060-473-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783990604731
    • Jahr 2025
    • Größe H215mm x B135mm x T25mm
    • Untertitel 34 Fragen, die mich nachts wachhalten. Limitierte Erstauflage mit Farbschnitt!
    • Gewicht 300g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 304
    • Herausgeber Goldegg Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470