Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fontane und Hölderlin
Details
The study begins by advancing an interpretation of "Vor dem Sturm" that emphasizes the construction of the work and hence the artistic and spiritual unity and cohesion for which it is remarkable. The focus then shifts to the poetological ideas set out in "Vor dem Sturm", particularly in the debate on 'genuine' and 'false' Romanticism and the prominent status accorded to Hölderlin as a representative of Romanticism in Fontane's historical novel, despite the latter's relative obscurity in the period in which it is set (1812/1813). The 'poetic realism' of late Fontane stands revealed as a synthesis between Realism and Romanticism. Section three of the book situates Fontane's views on Romanticism and Hölderlin within the history of Hölderlin's reception in Germany.
Die Untersuchung legt zuerst eine Interpretation von »Vor dem Sturm« vor, die die Komposition des Werks herausarbeitet und damit dessen künstlerische wie ideelle Einheit und Geschlossenheit nachweist. Das Interesse gilt sodann der Poetik, die in »Vor dem Sturm« entwickelt wird, insbesondere der Auseinandersetzung mit der Romantik, der "falschen" und der "echten", als deren hervorragender Vertreter der 1812/13 noch weitgehend unbekannte Hölderlin in Fontanes historischem Roman einen hohen Rang einnimmt; der "poetische Realismus" des späten Fontane erweist sich als realistisch-romantische Synthese. In einem dritten Teil wird Fontanes Romantik- und Hölderlin-Verständnis in die Geschichte der deutschen Hölderlin-Rezeption eingeordnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Rolf Zuberbühler
- Titel Fontane und Hölderlin
- Veröffentlichung 21.07.1997
- ISBN 978-3-484-32091-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783484320918
- Jahr 1997
- Größe H236mm x B160mm x T14mm
- Untertitel Romantik-Auffassung und Hölderlin-Bild in »Vor dem Sturm«
- Gewicht 369g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2015
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 127
- GTIN 09783484320918