Förderkrimis für den Deutschunterricht Klasse 8-10
Details
Dreifach differenzierte, fesselnde Kurzkrimis sowie hierauf abgestimmte Aufgaben zur Leseförderung aller Schüler im Fach Deutsch der Klassen 8-10. Die leichteste Niveaustufe ist als Comic gestaltet, um besonders lernschwache Schüler durch Visualisierung gezielt zu unterstützen.
Mit Spaß zu mehr Lesekompetenz
Auch in der Sekundarstufe I ist das Lesen nach wie vor ein wichtiges Thema. Um die Schüler jedoch zum Lesen zu motivieren, ist es wichtig, ihnen leistungs-, aber nicht zuletzt altersgerechte Texte zu präsentieren. Die Förderkrimis des vorliegenden Bandes sind hierfür ideal geeignet.
Fälle lösen, Lesekompetenz stärken!
Beim Lesen der sieben spannenden Kurzkrimis dieses Bandes kommen die Schülerinnen und Schüler selbst dem Täter auf die Schliche und nutzen handlungsorientierte Arbeitsblätter als Kopiervorlagen als Vertiefung des Gelernten. Die Krimis liegen zur Differenzierung im Deutschunterricht in drei verschiedenen Differenzierungsstufen vor, wobei die leichteste Niveaustufe als Comic gestaltet ist.
Ideal für die Inklusion im Deutschunterricht
Die Kurzkrimis dieses Bandes sind besonders gut für heterogene Klassen geeignet. Dank der unterschiedlichen Differenzierungsstufen können alle Schüler mit der gleichen Geschichte arbeiten, jedoch auf verschiedenen Leistungsniveaus.
Der Band enthält:
- sieben spannende Kurzkrimis in drei Differenzierungsstufen
zu jedem Krimi differenzierte Arbeitsblätter zur Leseförderung
-einen umfangreichen LösungsteilKlappentext
Mit Spaß zu mehr Lesekompetenz
Auch in der Sekundarstufe I ist das Lesen nach wie vor ein wichtiges Thema. Um die Schüler jedoch zum Lesen zu motivieren, ist es wichtig, ihnen leistungs-, aber nicht zuletzt altersgerechte Texte zu präsentieren. Die Förderkrimis des vorliegenden Bandes sind hierfür ideal geeignet.
Fälle lösen, Lesekompetenz stärken
Beim Lesen der sieben spannenden Kurzkrimis dieses Bandes kommen die Schülerinnen und Schüler selbst dem Täter auf die Schliche und nutzen handlungsorientierte Arbeitsblätter als Kopiervorlagen als Vertiefung des Gelernten. Die Krimis liegen zur Differenzierung im Deutschunterricht in drei verschiedenen Differenzierungsstufen vor, wobei die leichteste Niveaustufe als Comic gestaltet ist.
Ideal für die Inklusion im Deutschunterricht
Die Kurzkrimis dieses Bandes sind besonders gut für heterogene Klassen geeignet. Dank der unterschiedlichen Differenzierungsstufen können alle Schüler mit der gleichen Geschichte arbeiten, jedoch auf verschiedenen Leistungsniveaus.
Der Band enthält:
- sieben spannende Kurzkrimis in drei Differenzierungsstufen
- zu jedem Krimi differenzierte Arbeitsblätter zur Leseförderung
-einen umfangreichen Lösungsteil
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783403077725
- Auflage Nachdruck, 2. Afl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H297mm x B205mm x T15mm
- Jahr 2018
- EAN 9783403077725
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-403-07772-5
- Veröffentlichung 09.01.2018
- Titel Förderkrimis für den Deutschunterricht Klasse 8-10
- Autor Annette Weber
- Untertitel Dreifach differenzierte Texte und Aufgaben mit einfachster Niveaustufe als Comic
- Gewicht 277g
- Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Verstehen