Fordern und Fördern

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
8MR4G74KQFO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Swantje Hadeler untersucht, ob und in welcher Weise die Merkmale Leistungsanforderungen und Anspruchsniveau sowie Differenzierung, die in der Schul- und Unterrichtsforschung als Charakteristika wirksamer Schulen gelten, in der Lern- und Förderumwelt von privaten Grundschulen umgesetzt und wie sie von SchülerInnen im Schulalltag wahrgenommen werden. Die umfangreiche Datenbasis der Analysen stammt aus einer ethnografischen Vertiefungsstudie des Projekts PERLE (PERsönlichkeits- und LErnentwicklung von Grundschulkindern), die im dritten und vierten Schuljahr in zwei Klassen an zwei Schulen durchgeführt wurde. Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse, dass beide Aspekte auf schulischer und unterrichtlicher Ebene vielseitig realisiert werden, sich dabei zwischen den Schulen neben Gemeinsamkeiten allerdings auch Unterschiede zeigen. Auch die SchülerInnen nehmen die Aspekte ebenso vergleichbar wie unterschiedlich wahr.

Autorentext

Dr. Swantje Hadeler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich "Sprach- und Literaturdidaktik im Elementar- und Primarbereich" an der Universität Bremen.


Klappentext

Swantje Hadeler untersucht, ob und in welcher Weise die Merkmale Leistungsanforderungen und Anspruchsniveaü sowie Differen­zierung , die in der Schul- und Unterrichtsforschung als Charakteristika wirksamer Schu­len gelten, in der Lern- und Förderumwelt von privaten Grundschulen umgesetzt und wie sie von SchülerInnen im Schulalltag wahrgenommen werden. Die umfangreiche Datenbasis der Analysen stammt aus einer ethnografischen Vertiefungsstudie des Projekts PERLE (PERsönlichkeits- und LErnentwicklung von Grundschulkindern), die im dritten und vierten Schuljahr in zwei Klassen an zwei Schulen durchgeführt wurde. Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse, dass beide Aspekte auf schulischer und unterrichtlicher Ebene vielseitig realisiert werden, sich dabei zwischen den Schulen neben Gemeinsamkeiten allerdings auch Unterschiede zeigen. Auch die SchülerInnen nehmen die Aspekte ebenso vergleichbar wie unterschiedlich wahr.


Zusammenfassung

"... Insgesamt kann dieses Buch für Personen empfohlen werden, die sich mit den Teilaspekten schulische Leistungsanforderungen und Differenzierung im Detail beschäftigen wollen oder die Interesse am pädagogischen Konzept der BIPSchulen und dessen praktischer Umsetzung haben." (Tanja Mayer, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, Jg. 15, Heft 3, Mai-Juni 2016)


Inhalt
Schule als Einflusskontext schulischen Lernens.- Charakteristika wirksamer Schulen.- Entwicklung des Privatschulsektors in Deutschland.- Privatschulforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Swantje Hadeler
    • Titel Fordern und Fördern
    • Veröffentlichung 18.05.2015
    • ISBN 978-3-658-09875-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658098759
    • Jahr 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Untertitel Leistungsanforderungen und Differenzierung in der Lern- und Förderumwelt privater Grundschulen
    • Gewicht 531g
    • Auflage 2015
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 386
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658098759

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470