Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Förderung der Sprachkompetenz in der Hochschullehre
Details
Dieser Sammelband bietet einen Einblick in unterschiedliche hochschuldidaktische Ansätze und methodische Herangehensweisen zur Förderung von Sprachkompetenz an Hochschulen. Es werden innovative und etabliert-erprobte Anwendungsbeispiele aus eigenen Lehrveranstaltungen vorgestellt. Neben den Themen Text- und Sprachverständnis sowie Argumentationsvermögen werden auch die Vermittlung von Lese-, Ausdrucks- und Schreibvermögen durch den Einsatz von neuen Medien dargestellt. Die praktischen Anwendungsbeispiele entstammen der Hochschullehrpraxis des WiMINT-Bereichs sowie der Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Methoden eignen sich für den Einsatz in der Lehre an Hochschulen, für die Anwendung in der Erwachsenenbildung sowie in der Unternehmenspraxis.
Autorentext
Prof. Dr. Stefanie Regier lehrt Marketing und Marktforschung an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe.
Studienrätin Katrin Regier lehrt Deutsch und Gemeinschaftskunde an einer kaufmännischen Berufsschule in Karlsruhe. Dr. Meike Zellner ist Akademische Mitarbeiterin im Projekt SKATING an der Hochschule Karlsruhe und Systemischer Coach.
Inhalt
Sprachkompetenz ein Überblick.- Didaktische Ansätze zur Förderung der Sprachkompetenz in WiMINT-Fächern.- Interkulturelle Sprachkompetenz.- Theater und Film als Instrumente zur Vermittlung von Sprachkompetenz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658262778
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
- Editor Stefanie Regier, Katrin Regier, Meike Zellner
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658262778
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-26277-8
- Veröffentlichung 07.05.2019
- Titel Förderung der Sprachkompetenz in der Hochschullehre
- Untertitel Theoretische Konzepte und praktische Erfahrungen
- Gewicht 471g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 349