Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts in der reflexiven E-Portfolioarbeit

CHF 129.75
Auf Lager
SKU
AQ4JSUFICI8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unterrichtsplanungskompetenz gilt als Kernkompetenz angehender Lehrkräfte. In diesem Buch wird das Modell der professionellen Handlungskompetenz auf Grundlage von Elementen wirtschaftsdidaktischen Professionswissens konzeptualisiert. Dabei wird die Reflexion als grundlegender Bestandteil im Professionalisierungsprozess betrachtet.
Es wird aufgezeigt, dass der Einsatz fachdidaktischer Prompts bei der Planung von wirtschaftsdidaktischem Unterricht eine Veränderung im Planungsvorgehen erzielt und mit einer Entwicklung der Reflexions- und Unterrichtsplanungskompetenz einhergeht. Das didaktische Potential von E-Portfolioarbeit wird dabei lernwirksam durch iterative und elaboriertere Unterrichtsplanung nutzbar.



Autorentext

Die Autorin**Dipl. Hdl. Serap Uzunbacak** ist Promovendin am Fachgebiet Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen und aktuell Projektmitarbeiterin für Mediendidaktik am Servicecenter Lehre der Universität Kassel im Drittmittelprojekt HessenHub.


Inhalt
Einleitung.- Unterrichtsplanung in der professionellen Lehramtsausbildung.- Reflexion im Mittelpunkt von Unterrichtsplanung, reflexiver E-Portfolioarbeit und (meta-)kognitiven Prompts.- Die reflexive E-Portfolio-Lehr-/Lernumgebung.- Qualitatives Experiment eine qualitativ orientierte Vergleichsstudie.- Ergebnisse.- Beantwortung der Forschungsfragen.- Kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Studie.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658430726
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658430726
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43072-6
    • Veröffentlichung 28.10.2023
    • Titel Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts in der reflexiven E-Portfolioarbeit
    • Autor Serap Uzunbacak
    • Gewicht 570g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 423
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470